AustriaEnergy verschiebt institutionelle Platzierung des neuen Green Bonds 2023/28 (A3LE0J) in zweite Jahreshälfte
ID: 2053260

(PresseBox) - Schwaches Platzierungsergebnis – die AustriaEnergy International GmbH kann im Rahmen des öffentlichen Angebots ihres neuen besicherten Green Bonds 2023/28 (ISIN: DE000A3LE0J4) lediglich 1,0 Mio. Euro am Kapitalmarkt platzieren. Das Gesamtvolumen der 8,00 %-Anleihe beläuft sich hingegen auf bis zu 25 Mio. Euro. Allerdings ist das genannte Platzierungsergebnis bislang auf Privatanleger beschränkt, da AustriaEnergy die institutionelle Platzierung (Privatplatzierung) aufgrund der aktuell „herausfordernden Marktsituation im Bereich der KMU-Anleihen“ in die zweite Jahreshälfte 2023 verschoben hat. Der AustriaEnergy-Green Bond wird am Montag, den 3. Juli 2023, planmäßig in den Handel im Open Market der Börse Frankfurt einbezogen.
Die zufließenden Mittel werden laut Emittentin dazu verwendet, die geplanten Standortentwicklungen in Chile zu finanzieren. Bei Einwerbung zusätzlicher Mittel über die Privatplatzierung können dann weitere Standorte entwickelt werden.
AustriaEnergy Green Bond 2023/28
Emittentin: AustriaEnergy International GmbH
Finanzierungsinstrument: Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)
Emissionsvolumen: Bis zu 25 Mio. Euro
Platziertes Volumen: 1,0 Mio. Euro
Kupon: 8,00 % p.a.
Status: Nicht nachrangig, besichert
Besicherung: Erstrangige Verpfändung der Dividendenansprüche der Emittentin gegenüber der AustriaEnergy Spain, S.L.U., die sämtliche Chile-Standorte hält, an den Sicherheitentreuhänder zugunsten der Anleihegläubiger
Sicherheitentreuhänder: Bondholders, S.L.
ISIN/WKN: DE000A3LE0J4/A3LE0J
Stückelung: 1.000 Euro
Ausgabepreis: 100 %
Valuta: 30. Juni 2023
Laufzeit: 5 Jahre: 30. Juni 2023 bis 30. Juni 2028 (ausschließlich)
Zinszahlung: Jährlich, nachträglich am 30. Juni eines jeden Jahres (erstmals 2024)
Rückzahlungstermin: 30. Juni 2028
Rückzahlungsbetrag: 100 %
Sonderkündigungsrechte der Emittentin: Vom 30. Juni 2025 bis 29. Juni 2026 zu 102 % des NennbetragsVom 30. Juni 2026 bis 29. Juni 2027 zu 101 % des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants: DrittverzugNegativverpflichtungTransparenzverpflichtungVerfügungsbeschränkung
Prospekt: Von der Commission de Surveillance du Secteur („CSSF“) in Luxemburg gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde („FMA“) und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in DeutschlandDie Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Anwendbares Recht: Deutsches Recht
Börsensegment: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Bookrunner: BankM AG
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2023 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053260
Anzahl Zeichen: 2991
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timm Henecker
Stadt:
Brechen
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AustriaEnergy verschiebt institutionelle Platzierung des neuen Green Bonds 2023/28 (A3LE0J) in zweite Jahreshälfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anleihen Finder GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).