Schaffen, was bleibt
ID: 205329
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie verstärkt Nachwuchswerbung im Bereich Bauingenieurwesen
Bauingenieurs" verstärkt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie seine Nachwuchswerbung im Bereich Bauingenieurwesen. Das etwa 30minütige Video dokumentiert den Tagesablauf von drei Bauingenieuren auf drei verschiedenen Baustellen und zeichnet ein realistisches Bild vom Berufsalltag eines Bauingenieurs. Videoausschnitte und viele weitere Informationen zu den gezeigten Personen und den Baustellen sind auf der Plattform www.schaffen-was-bleibt.de eingestellt. Hintergrund ist die sich zuspitzende Situation bei den akademischen Fachkräften. Derzeit stagniert die Zahl der Absolventen im Bereich Bauingenieurwesen bei jährlich 3000. Gebraucht werden nach Angaben des Bauspitzenverbandes aber 4500.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
http://www.werde-bauingenieur.de/
Datum: 31.05.2010 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205329
Anzahl Zeichen: 914
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Hartmann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 36 444 0946
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaffen, was bleibt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).