Stiefkind Marke im B2B: Die psv Studie

Stiefkind Marke im B2B: Die psv Studie

ID: 205364

psv consult lädt regionale Unternehmen zur bisher größten B2B-Umfrage ein. Ziel ist ein Einblick in das Mittelstandsmarketing vor Ort.



Marco Petracca, Leiter der Markenberatung bei psv marketing: “Wir sind sehr gespannt auf die ErgebniMarco Petracca, Leiter der Markenberatung bei psv marketing: “Wir sind sehr gespannt auf die Ergebni

(firmenpresse) - psv consult führt bisher größte Studie zur Markenführung in KMUs durch

psv consult lädt regionale Unternehmen zur bisher größten B2B-Umfrage ein. Ziel ist ein Einblick in das Mittelstandsmarketing vor Ort.
Die Krise hat deutliche Spuren hinterlassen und die Märkte sortieren sich neu. Deshalb müssen auch die Gesetze des Marketings überdacht werden. Große Unternehmen entdecken vermehrt die Vorteile einer starken Reputation als Marke. Denn wer am Markt Profil besitzt, kann auch in stürmischen Zeiten effektiver handeln. Gerade jetzt stützen sich Marketing- und Vertriebsaktivitäten der großen Konzerne auf die Markenführung, um ihre wirtschaftliche Stabilität für die Zukunft zu sichern. Doch wie steht es um den regionalen Mittelstand, der Marketing oftmals noch mit Werbung gleichsetzt?

Kleinere, mittelständische Industrieunternehmen unterschätzen nach wie vor das Potenzial der Markenführung. Die Gründe dafür wollen die Markenberater von psv consult in der bisher größten Studie zum Thema Markenführung im regionalen Mittelstand aufdecken. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Unternehmen im wirtschaftsstarken Raum NRW. „Warum die Marke im Mittelstand noch nicht angekommen ist, bleibt nach wie vor Spekulation. Wir vermuten Wissenslücken und Vorbehalte. Man kann davon ausgehen, dass viele Unternehmen entweder die Investition in den guten Namen scheuen, oder nach wie vor auf alte, vermeintlich etablierte Marketingmuster setzen. Dabei ist gerade jetzt Umdenken in Vertrieb und Marketing unabdingbar, denn die Märkte ändern sich rapide”, erläutert Marco Petracca, Leiter der Markenberatung bei psv marketing.

Ziel der Studie ist es, die mittelständische Sichtweise in Bezug auf markenorientiertes Marketing zu analysieren. Dabei spielen vor allem die Auswirkungen der Krise und regionale Einschränkungen eine Schlüsselrolle als zentrale Motivatoren für ein Umdenken im Marketing.

„Die Regionalität ist ein wichtiger Faktor. Wissenschaft und Praxis der B2B-Markenführung haben sich bis jetzt bevorzugt mit großen Unternehmen und Konzernen beschäftigt. Wir wollen zeigen, dass Marke auch für KMUs wichtig sein kann. Um dem Marketing neue Impulse für die B2B-Markenführung geben zu können, brauchen wir einen Überblick über Wissenslücken, Chancen und Risiken. Den liefert unsere Studie“, erläutert Petracca.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Andere machen Werbung.
Wir machen: „Das muss ich haben!“

psv marketing . Die Markenoptimierer

Gerade heute, wo jeder alles noch lauter kommunizieren will, weil Märkte undurchdringbar sind, ist Kommunikation ein Kampf. Wer den Kampf gewinnen will, braucht entweder kostspieligen Werbedruck, oder eine starke Strategie.

Wir sind nicht die klassische Werbeagentur. Wir sind Markenoptimierer.

Für uns heißt das, dass wir unsere Kunden ganzheitlich als Marke betrachten, den Markenkern und die Berührungspunkte in der Wertschöpfungskette analysieren und gemeinsam klare Ziele formulieren. Und erst dann entscheiden, welche Mittel die Marke zum Erfolg führen – egal ob Werbung oder Workshop.

Wir sind die führenden Berater für Marken im Mittelstand.

www.psv-marketing.de



Leseranfragen:

PSV MARKETING GMBH
Andreas Franke
Ruhrststraße 9
57078 Siegen
Tel. 0271 770016-19
a.franke(at)psv-marketing.de
www.psv-marketing.de



PresseKontakt / Agentur:

PSV MARKETING GMBH
Andreas Franke
Ruhrststraße 9
57078 Siegen
Tel. 0271 770016-19
a.franke(at)psv-marketing.de
www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Planungssicherheit mit dem transparenten Social Media Monitoring von Webbosaurus Gratis Werbung für Handel und Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: psvmarketing
Datum: 31.05.2010 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205364
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiefkind Marke im B2B: Die psv Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSV MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Siegener Agentur PSV legt noch eine Schippe drauf ...

Siegen. Gemeinsam Hand anlegen war heute im Leimbachtal angesagt. Zusammen griffen am Morgen der Siegener Bürgermeister Steffen Mues, Stephan Hundhausen, Geschäftsführer der W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH, Architekt Dietmar Winkel und Bauherr ...

Transformation 4.0: Alle fangen bei Null an ...

Werber zu sein ist ein immerwährender Kampf gegen Vorurteile und falsche Annahmen. Das Klischee vom feingeistigen, designerbebrillten Luftschlossbauer, der aus dem Bauch heraus entwickelte, vermeintlich kreative Ideen als teure Heilsbringer für unt ...

PSV-Event: Mut zur stetigen Entwicklung ...

Siegen. Wenn wir die Transformations-Vorreiter unserer Zeit suchen, schielen wir auf die Amazons und Apples dieser Welt und nicht unbedingt nach Deutschland. Schon gar nicht auf den Mittelstand und erst recht nicht auf deutsche Fachverlage. Fakt aber ...

Alle Meldungen von PSV MARKETING GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z