Aus dem Takt
ID: 2053760
S-Bahnhof Haar während Open Space Dialog zum ÖPNV mehr als 10 Minuten gesperrt

(firmenpresse) - Haar – Lkr. München / Am 26. Juni 2023 nahmen die Haarer Liberalen die Verlässlichkeit des neuen S-Bahn-Takts unter die Lupe. Zwei Wochen nach dessen Einführung trafen sich Mitglieder des Ortsverbands ab 17:30 Uhr zu einem Open Space Dialog am S-Bahnhof Haar. Bis 19:10 Uhr dokumentierten sie die Abfahrtszeiten der in diesem Zeitraum verkehrenden S-Bahnen der Linien 4 und 6 und tauschten sich mit Nutzern des ÖPNV über deren Erfahrungen aus.
Nach der um 17:31 Uhr nahezu pünktlich abfahrenden S6 Richtung Tutzing (Abfahrt gem. Plan wäre 17:30 Uhr gewesen) traten bei den Folgezügen in beiden Richtungen Ausfälle und Verspätungen auf. Aufgrund eines Polizeieinsatzes im Haarer Streckenabschnitt musste der Bahnhof für mehr als 10 Minuten gesperrt werden. Haars FDP-Ortschef Dr. Peter Siemsen und Ortsvorstandsmitglied Alexander Schröder erlebten die Stimmung am Bahnsteig als weitestgehend gelassen und lobten die zeitnahen und konkreten Durchsagen des Bahnpersonals. Auch Bezirksrätin Dr. Gabriela Berg, deren Anreise mit der S-Bahn aufgrund des Einsatzes direkt beeinträchtigt war, bewertete die Kommunikation und Reaktion der Bahn positiv: „Wir wussten schnell, was los ist. Für die notwendige Sperrung trifft die Deutsche Bahn keinerlei Verantwortung.“
„Zum Glück gibt’s Homeoffice“, antwortete ein S-Bahn-Nutzer schmunzelnd auf die Frage nach seinen Erfahrungen mit dem erweiterten Zehn-Minuten-Takt in den letzten zwei Wochen. Wie verlässlich dieser wirklich ist, konnte am Open Space Event aufgrund der sich überlagernden Bahnhofsperrung nicht abschließend geklärt werden, erklärten die Organisatoren der FDP Haar. Allerdings lasse der ungeplante „Stresstest“ Zweifel daran aufkommen, dass die vorhandenen Gleiskapazitäten größeren Belastungen und Störungen gewachsen sind, so Schröder. „Richtung Ebersberg dauerte es rund 40 Minuten bis sich die Verspätungen auf unter 5 Minuten stabilisierten, während Richtung München noch rund 1 Stunde später Zugausfälle und größere Beeinträchtigungen auftraten“, fasste er die Auswertungen zusammen.
Siemsen und Berg sahen sich nach dem Tag in ihrer Einschätzung bestärkt, dass bei der Realisierung des Brenner-Nordzulaufs das Schienennetz im Planungsabschnitt Grafing – Haar – Trudering dringend modernisiert und ausgebaut werden muss. Auch eine Tramverbindung nach Haar erachtet die Bezirksrätin als überaus sinnvoll. „Die Tram wäre eine ideale Ergänzung des Haarer ÖPNV-Angebots, um größeren Störungen der S-Bahn wirksam zu begegnen“, erklärte Berg am Ende des Open Space Dialogs. Zur Einschätzung der Verlässlichkeit des erweiterten Zehn-Minuten-Taktes werde die Aktion auf alle Fälle wiederholt, so Siemsen. Das nächste Mal hoffentlich ohne Bahnhofsperrung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FDPHaar
Datum: 04.07.2023 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053760
Anzahl Zeichen: 2916
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:
Haar
Telefon: +498931907695
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus dem Takt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP Haar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).