Industrielle Automatisierung mit 5G

Industrielle Automatisierung mit 5G

ID: 2053870

Schneider Electric, Capgemini und Qualcomm präsentieren erste gänzlich auf 5G basierte Krananwendung



(firmenpresse) - Der Tech-Konzern Schneider Electric, das Dienstleistungsunternehmen Capgemini und der Halbleiterhersteller Qualcomm haben in einem gemeinsamen Projekt eine bestehende Krananwendung so umgebaut, dass die Datenübertragung ausschließlich über ein kabelloses, privates 5G-Netzwerk erfolgt. Die 5G-Technologie punktet insbesondere durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Präzision sowie durch niedrige Latenzzeiten: Verschiedene Systeme wie Kameras, Sicherheitskomponenten oder SPS-Steuerungen können so problemlos und in Sekundenschnelle miteinander kommunizieren - ganz ohne Verkabelungsaufwand.

Krananwendungen sind ein zentraler Bestandteil zahlreicher industrieller Produktionsabläufe - etwa in der Automobilindustrie, in der Luftfahrttechnik oder der Stahlherstellung. Als Hilfsmittel für das Verladen von Gütern spielen sie zudem in Häfen oder an Bahnhöfen eine wichtige Rolle in der Lieferkette. Nicht selten müssen Krananwendungen mit rauen Umgebungsbedingungen zurechtkommen und Objekte über weite Distanzen transportieren. Auf 5G basierte Lösungen bringen hier, auch was die Skalierbarkeit angeht, enorme Vorteile.

Die neu entwickelte automatisierte Krananwendung ist ein Beispiel für die vielversprechenden 5G-Lösungen, die Schneider Electric für die Industrie erarbeitet. Sämtliche Datenverbindungen werden durch ein eigens entwickeltes End-to-End 5G Privatnetzwerk realisiert. Dieses arbeitet im Frequenzbereich von 3,8 Gigahertz und verwendet ein Athonet Kernnetzwerk sowie Airspan Small Cell Antennen. Die drahtlose Verbindung zu den Endgeräten sowie der Zugang zum Kernnetzwerk werden mithilfe eines Radio Access Network (RAN) von Qualcomm hergestellt. Bei der Integration der Qualcomm-Technologie wurde Schneider Electric maßgeblich durch Capgemini unterstützt. Von Anfang an war das französische Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen in Design und konkrete Umsetzung der individuellen 5G-Lösung involviert.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess-und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.



Leseranfragen:

Gothaer Strasse 29, 40880 Ratingen



drucken  als PDF  an Freund senden  ElektroG-Regelung seit 1. Juli: Prüfpflicht für elektronische Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister IEA fordert höhere Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen für den Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.07.2023 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053870
Anzahl Zeichen: 2687

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Beck-Sablonski
Stadt:

Ratingen


Telefon: + 49 171 172 4176

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielle Automatisierung mit 5G"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schneider Electric - Presse-Event auf dem EUREF-Campus ...

Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, lud am 10. und 11. September 2025 zum Presse-Event in das neue Headquarter auf dem EUREF-Campus in Düsseldorf ein. Über 130 Vertrete ...

Alle Meldungen von Schneider Electric GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z