Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter: Vollzugseigene Rauschgiftspürhunde schon in den ersten Wochen erfolgreich
ID: 205429
Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter: Vollzugseigene Rauschgiftspürhunde schon in den ersten Wochen erfolgreich
Mit ihrem hoch entwickelten Geruchssinn können die Hunde auch geringste Drogenanhaftungen an Gegenständen, in der Kleidung und in den Hafträumen erschnüffeln. So haben sie beispielsweise bereits an ihren ersten "Arbeitstagen" frühere Drogen-Verstecke entdeckt, die den Vollzugsbeamten zuvor nicht bekannt gewesen waren. Die Folge: Konnten Gefangene bislang darauf hoffen, ein Versteck öfter nutzen zu können, machen die Hunde dies jetzt unmöglich. Die Bediensteten treffen geeignete Sicherungsmaßnahmen und machen die Verstecke unbrauchbar. Die vier Hunde können auch bereits erste Rauschgiftfunde in Hafträumen verbuchen.
"Die Rauschgiftspürhunde sind eine passende Ergänzung für die Sicherheitsmaßnahmen in unseren Justizvollzugsanstalten", so die Ministerin weiter. Erkenntnisse aus den Einsätzen in den vier Anstalten Castrop-Rauxel, Hamm, Kleve und Köln, wo die Hunde beheimatet sind, würden sofort landesweit ausgetauscht und könnten damit flächendeckend umgesetzt werden. Zudem würden die Tiere auch in benachbarten Gefängnissen aktiv. "Dies erhöht die abschreckende Wirkung zusätzlich", so die Ministerin.
Bis Mitte nächsten Jahres werden die Erfahrungen mit den vier vollzugseigenen Rauschgiftspürhunden ausgewertet. Danach wird entschieden, ob weitere Hunde zum Einsatz kommen.
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf
E-Mail Justizministerium: poststelle@jm.nrw.de
Fax: +49 211 8792-569
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205429
Anzahl Zeichen: 2270
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter: Vollzugseigene Rauschgiftspürhunde schon in den ersten Wochen erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).