Ernennungen und Verabschiedungen bei der Regionsfeuerwehr

Ernennungen und Verabschiedungen bei der Regionsfeuerwehr

ID: 2054309

Übergabe der Urkunden am 7. Juli im Regionshaus



(PresseBox) - Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Regionsbrandmeister*in und Brandschutzabschnittsleiter*innen der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt es – und jede Brandschutzabschnittsleitung hat auch eine Stellvertretung. Nach der Verabschiedung des langjährigen stellvertretenden Regionsbrandmeisters Eberhard Schmidt, hat die Regionsversammlung beschlossen, dass Lars-Robert Schwieger ab 1. August das Amt für die Dauer von sechs Jahren übernimmt. Nach zwölf Jahren als Leiter des Brandschutzabschnitts III scheidet Eric Pahlke als Ehrenbeamter aus – seine Nachfolge übernimmt Benjamin Moß, der im Zuge dessen zum Abschnittsbrandmeister befördert wird. Martin Meinshausen steht ihm künftig als stellvertretender Brandschutzabschnittsleiter III zur Seite. Am Freitag, 7. Juli, hat Christine Karasch, Regionsrätin und Dezernentin für Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz, die Ernennungs-, Beförderungs- und Verabschiedungsurkunden überreicht.

Eberhard Schmidt (65) verabschiedet sich nach sechs Jahren als stellvertretender Regionsbrandmeister. Als Leiter des Brandschutzabschnitts II (Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Ronnenberg, Wennigsen) ist er weiter tätig. In seine Amtszeit als stellvertretender Regionsbrandmeister fielen unter anderem der Einsatz beim Moorbrand in Meppen 2018 sowie die Koordination von Schutzsuchenden des Ukrainekrieges am Messebahnhof Laatzen im letzten Jahr. Der Gehrdener engagiert sich seit seinem 18. Lebensjahr bei der Feuerwehr und hat vor drei Jahren das Feuerwehrehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste verliehen bekommen.

Lars-Robert Schwieger (51) ist ab dem 1. August stellvertretender Regionsbrandmeister. Der Neustädter leitet bereits seit dem 10. November 2020 den Brandschutzabschnitt I (Neustadt, Wunstorf, Garbsen). Er engagierte sich unter anderem als Führungskraft bei der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz 2021 und ist seit einem Jahr Träger des Deutschen Feuerwehrabzeichens in Silber.



Eric Pahlke (54) verabschiedet sich nach zwölf Jahren als Leiter des Brandschutzabschnitts III (Laatzen, Hemmingen, Springe, Pattensen). Der Laatzener war schon mit elf Jahren bei der Jugendfeuerwehr, bevor er sich bei der Laatzener Ortfeuerwehr engagierte. 2022 wurde er mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold ausgezeichnet.

Benjamin Moß (46) übernimmt ab 1. August das Amt des Brandschutzabschnittsleiters III (Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe). Zuvor war der Holtenser sieben Jahre als Stellvertreter in dem Abschnitt tätig. Seit diesem Jahr ist Moß Träger der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen in Silber.

Martin Meinshausen (39) ist neuer stellvertretender Abschnittsleiter III (Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe) der Region Hannover. Der Pattenser engagiert sich seit fast 30 Jahren bei der Feuerwehr und ist seit 2020 Träger des Ehrenzeichens Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft – 25 Jahre.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Standalone-Newsletter: Potenzial im Online-Marketing Nutzfahrzeug-Informationsplattform Nfz-messe.com  begleitet NUFAM mit Sonderberichterstattung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2023 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054309
Anzahl Zeichen: 3161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Pförtner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616235-19

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernennungen und Verabschiedungen bei der Regionsfeuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z