Erstmals in Stuttgart – SMILE® pro ersetzt ReLEx® SMILE
ID: 2054376
Mit SMILE® pro wird erstmals in Stuttgart die Weiterentwicklung des Augenlaser-Verfahrens nach ReLEx SMILE® angeboten.
Die rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Augenheilkunde machen dabei auch vor solchen Lasermethoden nicht Halt, und so wird von einigen Augenärzten bereits die Weiterentwicklung von ReLEX® SMILE angeboten: das SMILE® pro-Verfahren.
Als erste Expertin in Stuttgart führt Doctor-medic Liliana Bányai das SMILE® pro-Verfahren in ihrem Augenlaserzentrum durch. Obwohl sich am Vorgehen bei der OP selbst wenig geändert hat, bedingt der Einsatz von Lasertechnik der neuesten Generation einen deutlichen Fortschritt zugunsten der Patienten.
ReLEx® SMILE und SMILE® pro im Vergleich
SMILE® pro ist, verglichen mit ReLEx® SMILE, keine gänzlich neue OP-Methode. Vielmehr geht es um die Weiterentwicklung dieses bewährten Verfahrens, das gerade im Vergleich zu Methoden wie LASIK und Femto-LASIK deutlich schonender ist und häufig bei Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung zum Einsatz kommt.
Um nämlich die Korrektur eines Sehfehlers vorzunehmen, muss die Hornhaut beim SMILE-Verfahren (= small incision lenticule extraction) nicht vollständig geöffnet und zurückgeklappt werden (Hornhaut-Flap). Stattdessen wird nur ein kleiner Schnitt in die Hornhaut gesetzt. Durch diesen wird ein sogenannter Lentikel entnommen – eine dünne Linse, die zuvor aus der Hornhaut geschnitten wurde, entsprechend der jeweiligen Fehlsichtigkeit.
ReLEX® SMILE wurde bei Doctor-medic Bányai schon vor Jahren eingeführt und hat sich als besonders schonende Lasermethode bewährt. Nachdem sie nun als erste Augenarzt in Stuttgart auch die SMILE® pro-Behandlung anbietet, kennt sie die Vorteile der Neuerung aus eigener Praxis: „Im Unterschied zur herkömmlichen ReLEx® SMILE-Methode geschieht das Lasern bei SMILE® pro noch präziser und schneller – im Regelfall in unter zehn Sekunden. Auch fällt der Schnitt mit zwei bis drei Millimetern extrem klein aus, was bei Eingriffen am Auge ein großer Vorteil ist.“ Denn durch die kurze Inzision wird eine noch schnellere Heilung mit noch weniger Komplikationen begünstigt.
ZEISS VISUMAX® 800: Bányai Augenheilkunde setzt auf Hightech made in Germany
Ermöglicht werden Augenlaserbehandlungen mit SMILE® pro durch neueste Lasertechnik aus dem Hause ZEISS. Mit dem VISUMAX 800® setzt Doctor-medic Bányai dabei auf Hightech made in Germany.
Der ZEISS VISUMAX 800® zählt zu den fortschrittlichsten Femtosekundenlasern weltweit. So erlaubt das computergestützte System etwa ein exaktes Erfassen der Augenausrichtung und bringt dem Operateur mehr Kontrolle während der Behandlung.
Die Neuerungen am VISUMAX-Laser bringen nicht nur Erleichterungen für den Operateur, sondern vor allem ein höheres Maß an Komfort und Sicherheit für den Patienten. Denn neben dem erleichterten Einstieg sorgt vor allem die kurze OP-Dauer für deutlich weniger Stress.
Aus diesen Gründen hat man sich bei Bányai Augenheilkunde dazu entschieden, den VISUMAX 800® anzuschaffen und das SMILE-Verfahren damit auf eine neue Ebene zu heben, wie Doctor-medic Bányai erklärt: „Wir erleben gerade enorme technische Fortschritte im Bereich der Augenlasertechnologie – mit dem neuesten ZEISS-Laser als jüngstes Beispiel dafür. Uns als Augenärzten ist es wichtig, stets am Puls der Zeit zu bleiben, um auch Patienten mit komplexen Krankheitsbildern eine moderne und sichere Behandlung zukommen zu lassen.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Augenärztin Doctor-medic Liliana Bányai ist eine ausgewiesene Expertin auf ihrem Gebiet. Sie blickt auf über 25 Jahre Erfahrung zurück und führt pro Jahr über 3.000 Augenoperationen selbst durch. Sie und ihr gesamtes Augenärzte-Team sind Profis auf dem Gebiet der Augenheilkunde und zum Thema Augenlasern
Benjamin Graus
benjamin(at)klixpert.at
Datum: 10.07.2023 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054376
Anzahl Zeichen: 3898
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmals in Stuttgart – SMILE® pro ersetzt ReLEx® SMILE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bányai Augenheilkunde (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).