ECR bietet herstellerübergreifende Serviceplattform für ein digitales Flottenmanagement

ECR bietet herstellerübergreifende Serviceplattform für ein digitales Flottenmanagement

ID: 2054750

Mit dem digitalen„Order System“ gestaltet ECR eine vielseitig nutzbare Schnittstelle zwischen Flottenbetreibern und Dienstleistern. Auf Grundlage von Telematikdaten optimiert ECR komplexe Geschäftsprozesse nachhaltig und hilft dabei, Kosten zu senken.



(PresseBox) - Nach Zahlen des Kraftfahrbundesamtes sind aktuell mehr als 10 Mio. Fahrzeuge in Deutschland auf Unternehmen oder staatliche Einrichtungen zugelassen. Knapp 8 Mio. Pkw und Nutzfahrzeuge sind in insgesamt rund 470.000 Fuhrparks organisiert. Mehr als die Hälfte dieser Fahrzeugflotten besteht aus weniger als 10 Fahrzeugen, aber auch Flotten mit mehreren tausend Fahrzeugen sind keine Seltenheit. Egal ob 10 oder 10.000 Fahrzeuge, die Organisation eines Fuhrparks und der dauerhaft zuverlässige und bedarfsgerechte Einsatz der Fahrzeuge sind mit großem organisatorischen Aufwand verbunden und ohne professionelles Flottenmanagement kaum zu gewährleisten. Perspektivisch werden Themen wie die Mobilitätswende die Komplexität der Aufgaben eher verstärken.

„Gerade Betreiber kleinerer Fuhrparks sind mit der effizienten Bewältigung der vielfältigen Aufgaben des Flottenmanagements schnell überfordert“, weiß Fred Schäfer, Geschäftsführer der Efficient-Consumer-Response ECR-Solutions Servicegesellschaft mbH. „Aber auch Betreiber großer Fahrzeugflotten müssen sich immer häufiger fragen, ob sie alle damit verbundenen Aufgaben und Prozesse tatsächlich wirtschaftlich sinnvoll in Eigenregie abdecken können.“

Um den Überblick selbst über ausgedehnte Fuhrparks zu behalten, nutzen deren Betreiber in vielen Fällen Telematiklösungen. Diese sind geeignet, sowohl den Standort jedes einzelnen Fahrzeugs zu überwachen und zu dokumentieren als auch, in Verbindung mit fahrzeugeigenen On-Board-Diagnosesystemen, grundlegende Fahrtdaten zu erfassen und zu übermitteln. Auf Basis aller erfassten Parameter kann das Fuhrparkmanagement alle erforderlichen Prozesse, von der Einsatzplanung bis hin zur Wartung und Instandhaltung, zentral steuern. Dennoch bleibt für Verantwortliche ein enormer Aufwand, um die Daten effizient zu nutzen und alle Prozesse zu steuern. Zudem erschweren der Einsatz unterschiedlicher Fahrzeugnutzungsmodelle, wie der gemischte Einsatz von Eigentum und Leasing, sowie unterschiedliche, vom Fahrzeughersteller vorgegebene Telematik-Systeme eine effiziente Nutzung der Daten, wenn diese zum Beispiel nur über spezifische, unabhängige Plattformen zugänglich sind.



Mit dem von Fred Schäfer entwickelten Order System betreibt ECR eine herstellerunabhängige Plattform zur digitalen Nutzung von Telematikdaten. Gleichzeitig symbolisiert das ECR Order System die zentrale Schnittstelle zwischen Fuhrparkbetreibern und für deren tägliche Aufgaben erforderlichen Dienstleistern, wie zum Beispiel Reifenhändlern, Werkstätten und Servicepartner. Telematikdaten von Systemen etablierter Hersteller werden über das Telematik Integrationsportal EST erfasst und an das Order System weitergeleitet. Wird aufgrund der Fahrdaten ein Reparatur- oder Wartungsbedarf ermittelt, kann dieser automatisch in einen Auftrag an den Online-Shop eines angeschlossenen Dienstleisters umgewandelt werden, der bereits alle relevanten Fahrzeugdaten enthält. Die Schadensanalyse und die Auftragsfreigabe erfolgen effizient über ein Webportal. Alle Daten können zudem direkt in das ERP-System des Auftraggebers übertragen werden. Als Schnittstelle übernimmt ECR die gesamte Auftragsabwicklung inklusive der Abrechnung.

„Unser Order System befreit Flottenmanager von vielen komplexen und aufwendigen Aufgaben“, weiß Schäfer. „Meldet beispielweise das On-Board-System reparaturbedürftigen Bremsenverschleiß, sendet die Telematik die Information an das Order-System, das umgehend einen vollständigen Reparaturauftrag erstellt. ECR organisiert die gesamte Reparaturleistung, prüft die erfolgten Arbeiten und rechnet im Kundenauftrag mit der Werkstatt ab. So gewährleisten wir maximale Effizienz aller Prozesse bei optimaler Transparenz und Sicherheit für unsere Kunden und die Dienstleister.“

ECR setzt auf ein wachsendes Netzwerk aus flächendeckend angeschlossenen Werkstätten und dem Reifenfachhandel. Im Trailerflottenmanagement baut ECR mit dem Fahrzeugwerk Krone auf einen renommierten strategischen Partner mit umfassender Erfahrung im Bereich Logistik.

„Insgesamt können wir dazu beitragen Arbeitsabläufe effizient zu digitalisieren und zu optimieren“, erklärt Schäfer. „Damit reduzieren wir den individuellen Arbeitsaufwand, ermöglichen unseren Kunden, eigene Ressourcen zu schonen und die Kosten für ein optimales Flottenmanagement signifikant zu senken und zu kontrollieren.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  COSYS: Schalten Sie den Turbo ein für Ihre Lagerverwaltung in der KFZ-Werkstatt SAP S/4HANA Service: Migration Customer Service auf neue S/4HANA Umgebung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2023 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054750
Anzahl Zeichen: 4789

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fred Schäfer
Stadt:

Edewecht


Telefon: +49 (4405) 9877-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECR bietet herstellerübergreifende Serviceplattform für ein digitales Flottenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECR-Solutions Servicegesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ECR-Solutions startet 2025 mit neuer Website ...

Das Jahr 2025 starten wir ganz neu: Wir bei ECR-Solutions bleiben, wer wir sind. Unseren Online-Auftritt haben wir aber ganz neu aufgesetzt - noch informativer, noch übersichtlicher und im neuen Design. „Wir haben in eine neue Website investiert: ...

Alle Meldungen von ECR-Solutions Servicegesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z