Ferien für den Berufseinstieg nutzen
ID: 2054766
IHK Ostbrandenburg registriert Plus an Ausbildungsverträgen

(PresseBox) - Zum Beginn der Sommerferien sind im IHK-Bezirk Ostbrandenburg mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahreszeitraum. Zum Stichtag 30. Juni ist mit 583 Ausbildungsverträgen ein Plus von 5,8 Prozent registriert. Damit setzt sich der Aufwuchs seit Jahresanfang kontinuierlich fort.
„Täglich kommen abgeschlossene Ausbildungsverträge hinzu. Aber auch Ausbildungsplätze werden weiterhin angeboten“, sagt Michael Völker, IHK-Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung. „Wer unentschlossen ist, wie es nach den Ferien weitergehen soll, hat noch eine breite Auswahl. Die Ferien sind eine günstige Zeit, im Praktikum oder im Ferienjob das Arbeitsleben in einem Unternehmen kennenzulernen.“
Auf www.mach-es-in-brandenburg.de können Schulabgänger und Eltern nach Wunschberufen in Heimatnähe suchen. Etwa 250 Ausbildungsplätze sind im IHK-Bezirk noch unbesetzt.
Zu den Ausbildungsberufen mit den höchsten Steigerungen gehören die aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Lagerberufe. Die Top-5-Berufe, in denen am meisten ausgebildet wird, sind Kaufleute im Einzelhandel, Kaufleute für Büromanagement und Verkäufer gefolgt von der Fachkraft für Lagerlogistik und den Bankkaufleuten.
Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2023 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054766
Anzahl Zeichen: 1551
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norma Groß
Stadt:
Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (335) 5621-1032
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferien für den Berufseinstieg nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).