Digitalisierung, Daten, Disruption: Logistik im Wandel

Digitalisierung, Daten, Disruption: Logistik im Wandel

ID: 2054875

Herbstkongress„Automotive – Prozesse&IT - 11./12. Oktober 2023



(PresseBox) - Am 11. und 12. Oktober 2023 treffen sich beim Herbstkongress des AKJ-Automotive wieder Entscheider, Projektverantwortliche und Umsetzer von OEM, Zulieferern und Dienstleistern in Saarbrücken, um die Herausforderungen und Chancen der Automobil- und Zulieferindustrie mit den Teilnehmern, Referenten und Ausstellern zu diskutieren.

2023 und 2024 werden Schlüsseljahre für alle Partner der Branche, geprägt von neuen und höchsten Herausforderungen. Obwohl die Auftragssituation für viele Unternehmen noch/wieder positiv ist und die Verwerfungen in den Supply-Chain-Ketten sich zu glätten scheinen, ist eine intensive Zunahme der Transformationsprozesse erkennbar.

Die bestehenden Prozesse und Strukturen genügen oft nicht mehr den Anforderungen und der Druck auf bisherige Partner und die Automatisierung/Digitalisierung steigt.

Erste Festlegungen für Mittwoch/Donnerstag den 11./12. Oktober 2023 

Alphabetische Reihenfolge nach dem Namen des Unternehmens

(1)     BMW - Franz Heigl, Leiter Strukturintegration und Logistikplanung, Landshut

Aufbau einer ganzheitlichen Logistikstrategie – Zielbild und Umsetzung für ein

effizientes Flächenkonzept, neue Prozesse, Automatisierung und Prozessinnovation

(2)     Bosch – Matthias Hecker, Leiter Robert Bosch Transport-Management, Stuttgart

Das „New Generation Transport Management“ – Strategie und Umsetzung

hocheffizienter und nachhaltiger Transporte in der globalen Supply Chain

(3)     Continental – NN

Vortragstitel und Referent werden noch festgelegt

(4)     Daimler Truck – Oliver Berger, Manager Transport Network, Wörth

Decarbonisierung der Supply Chain – Strategie und Umsetzung

vom Produkt über die gesamte Wertschöpfung und Supply Chain

(5)     Daimler Truck – Nils Weinacht, Manager Supply Chain Digitalization, Mannheim



Mehrwert mit Vernetzung in der Supply Chain -  

KI-basierte E2E-Transparenz für hoch vernetzte Prozessketten

(6)     Infineon Automotive - Birgit Fuchs, Vice President Supply Chain, München

Die neue Halbleiter Supply Chain – Die aktuellen Entwicklungen

und Konsequenzen für die Neuausrichtung und Steuerung

(7)     Lila Logistik – Giritharan Sekar, Niederlassungsleiter, LSC Wemding

und Florian Strasser, Operative Standortleitung, LSC Wemding

Digitalisierung für und im Transport- und Ladeprozess –

Herausforderungen und lückenlose Umsetzung in der Praxis

(8)     REHAU Automotive – Michael Colberg, COO, Rehau

Die Transformation betrifft Produkt, Prozess und Struktur –

Strategien und Bausteine und Weg zur Exzellenz

(9)     SVOLT – Jan Kraack, Leitung Logistik, Frankfurt

Batterieproduktion/-logistik China versus Europa -

Herausforderungen und Ansätze zur Planung und Umsetzung

(10)   Volkswagen Osnabrück – Klaus Fröhling, Geschäftsführer, Osnabrück - angefragt

Transformationsprozesse und Personalentwicklung 

(11)   ZF Group – Matthias Haberstroh, Direktor Supply Chain Management, Friedrichshafen

Die ZF-Supply Chain – Die Herausforderungen für mehr Resilienz

und Möglichkeiten zur Umsetzung mit Kunden und Lieferanten

Ergänzende Planungen für zwei weitere Beiträge

(12)     ACC/Stellantis – Thema zur Batterieproduktion/Logistik in Vorbereitung

(13)     PwC/Strategy& - Thema zur Situation und zu Trends in Vorbereitung

(14)     Google, Segmente Automotive – Thema zur Ausrichtung in Vorbereitung

Die Netzwerkveranstaltung findet am Abend des 11. Oktober wieder im Ratskeller statt.

Donnerstag, den 12. Oktober 2023 – ab 12:30+ 

(1)         Werkstour Bosch, Homburg

(2)         Werkstour ZF Friedrichshafen, Saarbrücken - angefragt

(3)         Workshop 1 – Batterieproduktion und Batterielogistik verstehen im IPL

(4)         Workshop 2 – Grüne Logistik – CO2-Berechung im IPL

Der Herbstkongress "Automotive Prozesse und IT" gehört seit zwei Jahrzehnten zu den Netzwerkveranstaltungen für Führungskräfte und Experten, wenn es um aktuelle Trends, Strategien und Umsetzungen in den Prozessen und Strukturen bei OEM, Zulieferern und Dienstleistern geht.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Antworten auf die wichtigsten Fragen zur MPU Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch von Profis für Profis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2023 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054875
Anzahl Zeichen: 4792

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg KuntzProf. Dr. Klaus-J. SchmidtProf. Dr. Thomas Korne
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9543112+49 (681) 954310+49 (681) 5867-69

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung, Daten, Disruption: Logistik im Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKJ Automotive c/o FITT gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des elogistics award 2025 ...

RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarb ...

Alle Meldungen von AKJ Automotive c/o FITT gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z