Worauf es bei der Apothekenversicherung ankommt

Worauf es bei der Apothekenversicherung ankommt

ID: 2055044

Warum"richtig versichern" so schwierig ist



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Viele Apotheker:innen unterschätzen häufig, wie wahrscheinlich es ist, dass sie von bestimmten Ereignissen betroffen werden. Oftmals wird zu viel Wert auf die Absicherung kleiner Risiken gelegt, während gleichzeitig große Risiken unzureichend abgedeckt bleiben. Hinzu kommt, dass die Wahl des falschen Versicherers oft zu weiteren Problemen führen kann. Es ist an der Zeit, dass Apothekenbetriebe eine bessere Herangehensweise an ihren Versicherungsschutz finden.



Besonders wichtig ist es, auf spezifische Besonderheiten bei der Versicherung zu achten. Zwei solche Aspekte sind die "Retaxversicherung" und der Schutz vor "Warenverderb infolge von Verschleißschäden". Diese bieten eine umfassende Absicherung für Apothekenbetriebe und sollten daher unbedingt berücksichtigt werden.



Die Retaxversicherung ist von großer Bedeutung, da sie Apotheken vor finanziellen Verlusten aufgrund von Retaxationen schützt. Retaxationen können auftreten, wenn Krankenkassen bestimmte Ansprüche an die Abrechnung von Medikamenten stellen und dadurch finanzielle Einbußen für die Apotheke entstehen. Eine adäquate Retaxversicherung hilft Apotheken, diese finanziellen Risiken zu minimieren und sorgt für eine stabile wirtschaftliche Grundlage.



Darüber hinaus ist der Schutz vor Warenverderb infolge von Verschleißschäden von großer Bedeutung. Apotheken arbeiten mit empfindlichen Produkten, die unter bestimmten Bedingungen leicht verderblich sind. Durch Verschleißschäden können wertvolle Waren beschädigt werden, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. Eine geeignete Versicherung, die diesen Schutz bietet, ist daher von entscheidender Bedeutung, um die wirtschaftliche Stabilität der Apotheke sicherzustellen.





Neben diesen speziellen Besonderheiten ist es auch wichtig, auf andere Aspekte bei der Auswahl einer Versicherung für Apotheken zu achten. Dazu gehört die Übernahme sämtlicher Leistungen des Vorversicherers, um sicherzustellen, dass der bereits bestehende Versicherungsschutz nahtlos fortgeführt wird. Darüber hinaus sollten sämtliche zum Zeitpunkt des Schadens am deutschen Markt angebotenen Deckungserweiterungen automatisch in den Versicherungsschutz einbezogen werden. Dies stellt sicher, dass keine wichtigen Risiken ausgeschlossen werden und die Apotheke den bestmöglichen Versicherungsschutz erhält. Zudem ist es von Vorteil, wenn zukünftige, prämienfreie Verbesserungen im Versicherungsschutz automatisch auch für den bestehenden Vertrag gelten.



Die Wahl eines passenden Versicherungsschutzes ist für Apothekenbetriebe von großer Bedeutung. Durch eine sorgfältige Auswahl und Berücksichtigung spezifischer Besonderheiten wie der Retaxversicherung und dem Schutz vor Warenverderb infolge von Verschleißschäden können Apotheken die finanziellen Risiken minimieren und eine stabile Grundlage für ihren Betrieb schaffen.



Für weitere Informationen und Beratung zur Auswahl des optimalen Versicherungsschutzes stehen Ihnen Fachexperten zur Verfügung.



von Oliver Ponleroy, FachjournalistWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Roberta Günder
Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
service(at)aporisk.de
0721-16 10 66-10
http://aporisk.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Phimoseunterhosen: Plastikfreie Lösung nach Beschneidung Zukunftsweisende regionale Gesundheitsversorgung durch Künstliche Intelligenz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2023 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055044
Anzahl Zeichen: 3471

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-16 10 66-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Worauf es bei der Apothekenversicherung ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z