Erweiterungsbau im elsässischen Triembach au Val offiziell eröffnet

Erweiterungsbau im elsässischen Triembach au Val offiziell eröffnet

ID: 2055106

Bürkert baut: 15 Millionen Euro in französischen Standort investiert



(PresseBox) - Im Rahmen einer offiziellen Einweihungszeremonie wurde am 13. Juli 2023 der Erweiterungsbau des Bürkert Werks in Triembach au Val eröffnet. Rund 15 Millionen Euro investierte Bürkert Fluid Control Systems in die Erweiterung des französischen Produktionsstandorts, an dem industrielle Sensoren gefertigt werden.

Zwei neue Gebäude sind auf dem Firmengelände von Bürkert France in Triembach au Val, einer Stadt im Elsass, im Zuge eines Bauprojekts zur Erweiterung der bisherigen Produktionskapazitäten, entstanden. Auf einer Fläche von mehr als 5.500 Quadratmetern wurden in den letzten Jahren ein neues Logistikgebäude sowie Erweiterungsflächen für die Produktion geschaffen. Nach der Fertigstellung der Bauten im Frühjahr 2023, wurde der Gebäudekomplex am 13. Juli 2023 offiziell eröffnet.

Neben dem ca. 1.500 Quadratmeter großen Logistikgebäude, das bereits Anfang März 2022 bezogen wurde, wurden Produktionsflächen mit einer Gesamtgröße von rund 4.000 Quadratmetern errichtet. „Die neuen Flächen werden künftig für die Entwicklung und Produktion des Durchflussmessers FLOWave genutzt sowie für einige produktionsunterstützende Bereiche“, erklärt Patrick Reimeringer, Geschäftsführer von Bürkert France. Eine Werkzeugwerkstatt sowie Büro- und Besprechungsräume komplettieren das Erweiterungsprojekt. Insgesamt 15 Millionen Euro investierte Bürkert Fluid Control Systems in den französischen Standort. Die bestehenden Räumlichkeiten werden weiterhin genutzt: „Durch die neu geschaffen Platzverhältnisse können zudem Abläufe neu organisiert werden“, ergänzt Patrick Reimeringer.

„In Triembach ist über die letzten Jahre eine klare Fokussierung auf das Thema Sensorik erfolgt, sodass wir dort heute von einem regelrechten ‚Kompetenz-Zentrum‘ sprechen können. Die Werkserweiterung ermöglicht nun das weitere Wachstum für Produktion, Innovation und letztlich Kreativität.“, so fasst Georg Stawowy, CEO der Bürkert-Gruppe, die Bedeutung des französischen Standortes im Hinblick auf das gesamte Unternehmen zusammen.



Bei Neubauten behält Bürkert die Umwelt im Blick

Für Bürkert kommt es bei Bauvorhaben aber nicht nur auf die Realisierung der technischen Anforderungen an, sondern das Unternehmen legt auch ein besonderes Augenmerk auf die Schaffung von optimalen Umweltbedingungen und klimafreundlichen Maßnahmen: So wurden die neuen Gebäude in Triembach beispielsweise mit einer sogenannten „Energiezentrale“ ausgestattet, einem holzbefeuerten Biomassekessel, der neben den neu installierten Photovoltaikanlagen den gesamten Standort mit Energie versorgt. Ein sogenanntes Freecooling-System ermöglicht zusätzlich Energieeinsparungen. Das Prinzip dahinter: Es wird keine kalte Luft mechanisch erzeugt, sondern stattdessen kalte Luft auf der Umgebung genutzt. Patrick Reimeringer erklärt: „Die neuen Gebäude und eingesetzten Technologien werden den CO2-Fußabdruck von Bürkert erheblich verringern. Außerdem wird es uns so möglich sein, wirtschaftliches Wachstum mit gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung zu verbinden.“

Weitere Investitionen bei Bürkert geplant

Die Einweihung in Frankreich markiert den Anfang weiterer Investitionen von Bürkert in naher Zukunft. Für die kommenden Jahre sind bereits einige Bauvorhaben in der Pipeline: In den nächsten zweieinhalb Jahren plant der Fluidikspezialist Investitionen von insgesamt rund 70 Millionen Euro an unterschiedlichen Standorten. Durch diese Investitionen im In- und Ausland, kann Bürkert seine bereits bestehende Position am Markt ausbauen, gleichzeitig aber auch neue Märkte erschließen und so gemeinsam mit Kunden und Partnern weiter wachsen.

Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Lösungen von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz – das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren.

Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in mehr als 30 Ländern und beschäftigt weltweit über 3.500 Mitarbeitende. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette mit dem umfassenden Serviceangebot BürkertPlus, das Kunden den kompletten Produktlebenszyklus begleitet.

Weitere Informationen unter:

www.burkert.com

www.linkedin.com/company/burkert-fluid-control-systems

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Lösungen von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz – das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren.
Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in mehr als 30 Ländern und beschäftigt weltweit über 3.500 Mitarbeitende. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette mit dem umfassenden Serviceangebot BürkertPlus, das Kunden den kompletten Produktlebenszyklus begleitet.
Weitere Informationen unter:
www.burkert.com
www.linkedin.com/company/burkert-fluid-control-systems



drucken  als PDF  an Freund senden  Apfeldicksaftproduktion unter Vakuum Funktionalisierte Oberflächen durch 3D-gedruckte Düse aus Keramik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2023 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055106
Anzahl Zeichen: 5169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louisa Holz
Stadt:

Ingelfingen


Telefon: +49 7940 10-96255

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterungsbau im elsässischen Triembach au Val offiziell eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürkert Fluid Control Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürkert baut Zukunft in Öhringen ...

Bürkert Fluid Control Systems treibt die Entwicklung seiner Werke in Hohenlohe weiter konsequent voran: Während in Gerabronn derzeit noch gebaut wird und die Erweiterung in Criesbach bereits abgeschlossen ist, konnte Ende Juni der Ausbau in Öhring ...

Einfaches Retrofit mit IO-Link ...

Moderne Industrieprozesse erfordern eine präzise, zuverlässige Regelung und eine zukunftsfähige digitale Kommunikation. Die elektropneumatische Stellungs- und Prozessregler-Reihe für Ventile ‚SideCONTROL‘ von Bürkert macht dank IO-Link Anlag ...

Alle Meldungen von Bürkert Fluid Control Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z