Noch viele freie Ausbildungsplätze im Handwerk

Noch viele freie Ausbildungsplätze im Handwerk

ID: 2055113

Branche bietet dem Nachwuchs beste Zukunftschancen




(PresseBox) - Bis zum Ausbildungsstart am 1. September können sich Schulabgängerinnen und Schulabgänger noch für eine berufliche Ausbildung im Handwerk entscheiden. Freie Lehrstellen in den 130 Berufen der Branche gibt es in ausreichender Zahl. Ende Juni meldet allein die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer noch rund 500 freie Ausbildungsplätze in der Region.

„Es ist aktuell noch nicht zu spät, um mit einer soliden Qualifikation in die berufliche Zukunft zu starten. Wir werben um qualifizierten Nachwuchs, unsere Handwerksbetriebe suchen intensiv nach motivierten jungen Leuten“, betont Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Bei den Betrieben laufe die Nachwuchsgewinnung derzeit auf Hochtouren, um Azubis zu qualifizierten Fachkräften auszubilden. „Die Vielfalt der Berufe im Handwerk ist riesengroß, für jedes Talent und jede individuelle Neigung findet sich mit guter Beratung eine tolle und sinnstiftende Perspektive“, empfiehlt Friedrich. Im Rahmen des „Sommers der Berufsausbildung“, eine gemeinsame und abgestimmte Initiative aller Allianzpartner, wird derzeit deutschlandweit sehr intensiv über die berufliche Ausbildung informiert und für sie geworben.

Mit speziellen Angeboten wie den Ausbildungsbotschaftern oder Beratungsangeboten für Studienaussteiger werden die verschiedensten Zielgruppen auf die Berufsmöglichkeiten im Handwerk aufmerksam gemacht. Eine Mitarbeiterin organisiert dabei Azubis, die in Schulklassen ihren Werdegang schildern und so ihren handwerklichen Ausbildungsberuf transparent machen und Berührungsängste abbauen. Auch geflüchteten Menschen werden die Berufsperspektiven im Handwerk vorgestellt. Eine Mitarbeiterin der Kammer unterstützt Geflüchtete und Zugewanderte bei ihrer Berufswahlentscheidung. Dabei werden persönliche Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen von Ausbildungsplätzen im Handwerk „gematcht“. Die ersten Erfolge stimmen zuversichtlich.

„Die Aussichten für eine Karriere im Handwerk sind in allen Branchen derzeit außergewöhnlich gut“, so Friedrich. Vor allem im Lebensmittelhandwerk fehle der Nachwuchs. „Auch angehende Elektroniker, Friseure und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind derzeit sehr gefragt“, weiß Peter Friedrich. „Wir möchten, dass aus den Lehrstellen keine Leerstellen werden, wenn am 1. September das neue Ausbildungsjahr beginnt.“ Die Zeit bis dahin reiche auch noch, um Praktika zu absolvieren und die Praxis kennenzulernen. 



Eine Übersicht über die von den Betrieben gemeldeten freien Ausbildungsplätze ist in der Lehrstellenbörse oder der kostenlosen App Lehrstellenradar der Handwerkskammer zu finden. Dank des Videoportals azubiTV.de können sich Jugendliche die verschiedenen Ausbildungsberufe im Handwerk in kurzen Videoclips anschauen. Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Region Stuttgart stehen bei Fragen rund um das Thema Lehre gerne zur Verfügung.

Hilfreiche Websites:

www.azubiTV.de

www.hwk-stuttgart.de/lehrstellenboerse

www.hwk-stuttgart.de/bo

www.handwerk.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung für die Schülerinnen des Wettbewerbs „Kreative Köpfe“ Miteinander vernetzen und voneinander lernen: HR Connect 23 in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2023 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055113
Anzahl Zeichen: 3456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina SchützGerd Kistenfeger
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 1657-239+49 (711) 1657-253

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch viele freie Ausbildungsplätze im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z