IAV tritt dem UN Global Compact bei

IAV tritt dem UN Global Compact bei

ID: 2055497
(PresseBox) - IAV tritt dem UN Global Compact Netzwerk bei und verpflichtet sich damit zu nachhaltigem Handeln. Die Vereinten Nationen haben die Aufnahme von IAV in die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung bestätigt.

Der Global Compact der Vereinten Nationen (UN GC) ist die weltweit größte und am weitesten verbreitete freiwillige Nachhaltigkeitsinitiative von Unternehmen und unterstützt eine verantwortungsvolle Unternehmensführung.

Mit dem Beitritt verpflichtet sich IAV, die Unternehmensstrategie, die täglichen Geschäftsabläufe und die Unternehmenskultur an zehn allgemein anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten und sich an gemeinsamen Projekten zu beteiligen, die die allgemeinen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, insbesondere die Ziele für nachhaltige Entwicklung, fördern.

„Der UN Global Compact hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft zu schaffen. Dazu gehörten eine nachhaltige Unternehmensführung und die Entwicklung sowie Verbreitung umweltfreundlicher Technologien. Dieses Ziel hat IAV seit seinem Bestehen verfolgt. Als Technologiedienstleister ist es uns besonders wichtig, die Techniken der Zukunft wie autonomes Fahren und Künstliche Intelligenz voranzubringen, um natürliche Ressourcen und die Umwelt zu schonen“, sagt Dr. Uwe Horn, CEO und Arbeitsdirektor von IAV.  

Dr. Uwe Horn weiter:  „Für uns ist der Beitritt eine Möglichkeit, uns noch klarer zu den Prinzipien, die der UN Global Compact als Leitlinie herausgibt, zu bekennen und unsere Nachhaltigkeitsstrategie daran auszurichten. Es freut uns sehr, jetzt Teil eines Netzwerks zu sein, dass sich aktiv für Menschenrechte, Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt.“

IAV hat die Beitrittserklärung am 16.12.2022 unterzeichnet. Bestätigt wurde der Beitritt am 16.06.2023 vom Büro des UN Global Compact.



Über Global Compact

Auf Grundlage der zehn universellen Prinzipien und der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) verfolgt der im Jahr 2000 ins Leben gerufene UN Global Compact die Vision einer inklusiveren und nachhaltigen Wirtschaft. Mehr als 23.000 Unternehmen und Organisationen in über 170 Ländern sind bereits Unterzeichner des UN Global Compact. Allen Teilnehmenden des UN Global Compact werden umfangreiche Unterstützungsangebote zu zentralen Nachhaltigkeitsthemen sowie eine Vielzahl hochkarätig besetzter internationaler Veranstaltungen geboten.

Als einer der global führenden Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie entwickelt IAV die digitale Mobilität der Zukunft. Das Unternehmen entwickelt seit 40 Jahren innovative Konzepte, Methoden und Lösungen, und hat 2022 einen Umsatz von 837 Mio. Euro erwirtschaftet.

Mit 7.600 Mitarbeitenden bringt IAV das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hard- und Software-Welt sowie Produkt- und Servicewelt. Neben der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung hat das Unternehmen bereits frühzeitig auf Themen, wie beispielsweise E-Mobilität und autonomes Fahren gesetzt und ist heute einer der führenden Technologieanbieter auf diesen Gebieten.

Entlang der Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte unter anderem in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa und Asien als auch in Nord- und Südamerika.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als einer der global führenden Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie entwickelt IAV die digitale Mobilität der Zukunft. Das Unternehmen entwickelt seit 40 Jahren innovative Konzepte, Methoden und Lösungen, und hat 2022 einen Umsatz von 837 Mio. Euro erwirtschaftet.
Mit 7.600 Mitarbeitenden bringt IAV das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hard- und Software-Welt sowie Produkt- und Servicewelt. Neben der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung hat das Unternehmen bereits frühzeitig auf Themen, wie beispielsweise E-Mobilität und autonomes Fahren gesetzt und ist heute einer der führenden Technologieanbieter auf diesen Gebieten.
Entlang der Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte unter anderem in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa und Asien als auch in Nord- und Südamerika.



drucken  als PDF  an Freund senden  F-Trucks #together beim Truck-Grand-Prix Ford Galaxy Lautsprecher nachrüsten Oberklasse Upgrade
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2023 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055497
Anzahl Zeichen: 3687

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viktoria Hoffmann
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAV tritt dem UN Global Compact bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel in der IAV-Geschäftsführung ...

Personelle Veränderung in der Geschäftsführung der IAV GmbH: Dr. Frauke Eßer übernimmt zum 1. Juni 2025 die Position der CFO in der Geschäftsführung. Sie folgt auf Martin Mahlke, der ihr sein Amt nach zwei Jahren im Sinne eines Generationswech ...

Alle Meldungen von IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z