Weniger Bürokratie bei Zusammenarbeit von ThüringenForst und TEAG

Weniger Bürokratie bei Zusammenarbeit von ThüringenForst und TEAG

ID: 2055712

Neuer Rahmenvertrag zwischen ThüringenForst und TEAG reduziert Bearbeitungszeiten und bürokratischen Aufwand bei Nutzung von Forst-Flächen durch den Energieversorger



(PresseBox) - ThüringenForst (AöR) und die TEAG Thüringer Energie AG haben heute einen Rahmenvertrag unterzeichnet, mit dem die Nutzung von Forstflächen thüringenweit neu geordnet und von unnötigem bürokratischen Aufwand befreit wird. Unterzeichnet wurde der Rahmenvertrag von ThüringenForst-Vorstand Jörn Ripken und TEAG-Vorstand Stefan Reindl und Dr. Andreas Roß.

Der Mustervertrag regelt die Nutzung durch Gas-, Strom- und Telekommunikations-Leitungen sowie Funkmasten auf Forst-Grundstücken durch die Unternehmen der TEAG-Gruppe. Bisher hatte jedes regionale Forstamt in Abstimmung mit der Zentrale von ThüringenForst individuelle Nutzungsverträge verhandeln müssen, um bspw. die Befahrung von Forstwegen durch die TEAG-Netztochter TEN Thüringer Energienetze zum Erreichen von Baustelle o.ä. zu genehmigen.  

Mit dem neuen Rahmenvertrag steht jetzt allen Thüringer Forstämtern ein einheitlicher Mustervertrag mit einheitlich geregelten Entgelten für die Gestattung von Nutzungen der Forstflächen durch Unternehmen der TEAG-Gruppe zur Verfügung. Der bürokratische Verhandlungs- und Genehmigungsaufwand reduziert sich mit der einheitlichen Mustervorlage deutlich, die Bearbeitungszeiten werden spürbar verkürzt und die Abstimmung wird insgesamt wesentlich effizienter.

Dank der jetzt einheitlich geregelten Nutzungsentgelte sind die Dienstleistungen durch ThüringenForst für die TEAG-Gruppe zudem transparent und sicher planbar. Der jetzt abgeschlossene Rahmenvertrag zwischen ThüringenForst und der TEAG-Gruppe hat eine Laufzeit von 15 Jahren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitas Energy erhält Genehmigung zum Repowering des Windparks Sebbenhausen „Kampf um die Natur: Die Empörung der indigenen Völker Südamerikas gegen Windräder und Europas Energiepolitik“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2023 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055712
Anzahl Zeichen: 1791

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: India MoratschkeMartin Schreiber
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 652-2659+49 (361) 65224-69

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Bürokratie bei Zusammenarbeit von ThüringenForst und TEAG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TEAG Thüringer Energie AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z