Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Akademische Weiterbildung zum "Certified Workflow-Manager in Health Care"
ID: 2055804
Aus Störungen in klinischen Abläufen lernen

(PresseBox) - Probleme tauchen in Kliniken häufiger auf und behindern den gewohnten Arbeitsablauf. Um diese Störungen schnell und effizient zu beseitigen, müssen Kliniken ihre Problemlösungsfähigkeit optimieren. Dies erfordert einen kontinuierlichen Lernprozess der Mitarbeitenden, bei dem Probleme identifiziert, priorisiert und die Abläufe optimiert werden.
Studien zeigen, dass Lernen zu 10% durch Angebote zum Wissenserwerb erfolgt. Weitere 20% des Lernens finden im Austausch mit anderen statt, während beeindruckende 70% aus Erfahrungen resultieren.
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) bietet softwarebasierten akademischen Weiterbildungen zum Thema Workflow-Management in Gesundheitseinrichtungen an.
Unser über Jahre entwickeltes Erfolgskonzept ist eine Kombination aus Forschung, Entwicklung, Lehre und Praxis und einzigartig im Gesundheitswesen.
Der innovative Ansatz beinhaltet eine Kombination aus Blended Learning, Training on the Job und E-Learning. Die Teilnehmer lernen anhand eigener Projekte in der Klinik und können dort die erworbenen Inhalte direkt in die Praxis umsetzen.
In unserer akademischen Weiterbildung zum "Certified Workflow-Manager in Health Care" mit Hochschulzertifikat erlernen die Teilnehmenden effektive Methoden und Werkzeuge, um Störungen in den klinischen Abläufen zu erkennen, zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Die Kombination aus Theorie, praktischer Anwendung und individueller Betreuung gewährleistet einen effektiven Lernprozess und eine nachhaltige Verbesserung der Problemlösungsfähigkeit in Kliniken.
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zur akademischen Weiterbildung "Certified Workflow-Manager in Health Care" zu erhalten und eine effiziente und patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten.
Weitere Informationen (hier klicken)
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 20.07.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055804
Anzahl Zeichen: 2692
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (2504) 9337-110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Akademische Weiterbildung zum "Certified Workflow-Manager in Health Care""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).