Pufferspeicher Stahl Berglandmilch/ Schärdinger Käserei

Pufferspeicher Stahl Berglandmilch/ Schärdinger Käserei

ID: 2055837

Von Sachsen nach Oberösterreich



(PresseBox) -  

DEHOUST liefert 152 m³ Wärmespeicher für Berglandmilch

Mit dem neuen Biomasse-Heizwerk im oberösterreichischen Feldkirchen bei Mattighofen kommt Berglandmilch einen riesigen Schritt näher an die selbstgesteckten ehrgeizigen Klimaziele.

Der 152 Kubikmeter Speicher von DEHOUST ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein in der Gesamtanlage: Die Wärme Energie wird dank der hochwertigen Isolierung sicher im Heizungspufferspeicher gehalten und steht den Verbrauchern unabhängig von der momentanen Leistung des Biomasse Heizwerks zur Verfügung.

Der Speicher trennt die verschiedenen hydraulischen Kreisläufe: Die Einspeisung der gewonnenen Energie erfolgt unabhängig vom Bedarf der verschiedenen Nutzer (Hydraulische Weiche).

Die unterschiedlichen Verbraucher sind mit eigenen Vor- und Rücklaufleitungen am Wärmetank angeschlossen. Speziell entwickelte Zulaufrohre und Schichtungsdüsen sorgen dafür, dass die laminare Strömung reduziert wird und sich eine optimale Schichtung im Speicher einstellt.

DEHOUST liefert 152 m³ Wärmespeicher für Berglandmilch Mit dem neuen Biomasse-Heizwerk im oberösterreichischen Feldkirchen bei Mattighofen kommt Berglandmilch einen riesigen Schritt näher an die selbstgesteckten ehrgeizigen Klimaziele.

Der 152 Kubikmeter Speicher von DEHOUST ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein in der Gesamtanlage: Die Wärme Energie wird dank der hochwertigen Isolierung sicher im Heizungspufferspeicher gehalten und steht den Verbrauchern unabhängig von der momentanen Leistung des Biomasse Heizwerks zur Verfügung.

Der Speicher trennt die verschiedenen hydraulischen Kreisläufe: Die Einspeisung der gewonnenen Energie erfolgt unabhängig vom Bedarf der verschiedenen Nutzer (Hydraulische Weiche).

Die unterschiedlichen Verbraucher sind mit eigenen Vor- und Rücklaufleitungen am Wärmetank angeschlossen. Speziell entwickelte Zulaufrohre und Schichtungsdüsen sorgen dafür, dass die laminare Strömung reduziert wird und sich eine optimale Schichtung im Speicher einstellt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEHOUST liefert 152 m³ Wärmespeicher für Berglandmilch Mit dem neuen Biomasse-Heizwerk im oberösterreichischen Feldkirchen bei Mattighofen kommt Berglandmilch einen riesigen Schritt näher an die selbstgesteckten ehrgeizigen Klimaziele.
Der 152 Kubikmeter Speicher von DEHOUST ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein in der Gesamtanlage: Die Wärme Energie wird dank der hochwertigen Isolierung sicher im Heizungspufferspeicher gehalten und steht den Verbrauchern unabhängig von der momentanen Leistung des Biomasse Heizwerks zur Verfügung.
Der Speicher trennt die verschiedenen hydraulischen Kreisläufe: Die Einspeisung der gewonnenen Energie erfolgt unabhängig vom Bedarf der verschiedenen Nutzer (Hydraulische Weiche).
Die unterschiedlichen Verbraucher sind mit eigenen Vor- und Rücklaufleitungen am Wärmetank angeschlossen. Speziell entwickelte Zulaufrohre und Schichtungsdüsen sorgen dafür, dass die laminare Strömung reduziert wird und sich eine optimale Schichtung im Speicher einstellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rekord-Zubau von Photovoltaik-Anlagen in BW erfordert digitale Lösungen Gut gelüftet mit Hilfe der Sonne
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2023 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055837
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Zimmermann
Stadt:

Leimen


Telefon: +49 (6224) 9702-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pufferspeicher Stahl Berglandmilch/ Schärdinger Käserei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dehoust GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energie– Wärme – Wasser ...

. Das sind die Themen, die DEHOUST in der neuen Broschüre behandelt. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, aber für viele Betriebe in der Landwirtschaft, im Obst- und Gartenbau auch ein wichtiger Betriebsstoff. Diesen sinnvoll einzusetzen und ...

Den Wissensdurst erfolgreich stillen ...

Ein umfangreiches Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung gibt die Dehoust GmbH jetzt heraus. Der Spezialist der Brauchwasseraufbereitung informiert hier unter anderem über Grundlagen, das technische Verfahren und Anwendungsbe ...

Alle Meldungen von Dehoust GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z