Gibt es Allergien gegen Holunder?

Gibt es Allergien gegen Holunder?

ID: 2056101

Selten, aber möglich: Wissenswertesüber die Holunderallergie



(firmenpresse) - Obwohl der Holunder (Sambucus) in der Natur weit verbreitet ist und als Inhaltsstoff in vielen Produkten steckt, kommt eine Allergie gegen die Pflanze und ihre einzelnen Bestandteile nur sehr selten vor. Wenn Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, sind diese meist auf die Pollen der Holunderblüten zurückzuführen und fallen vergleichsweise mild aus. Welche Symptome bei einer Holunderallergie auftreten und was Betroffene bei einem Verdacht auf eine Überempfindlichkeit unbedingt tun sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.



Allergie gegen Holunder: Diese Symptome können bei einer Überempfindlichkeit auftreten



Allergien im Zusammenhang mit Holunder werden meist durch Blütenpollen verursacht. Sie verteilen sich während der Blütezeit zwischen Mai und August über die Luft und gelangen so beim Vorbeilaufen an einem Strauch in die Atemwege. Bei empfindlichen Menschen können die Pollen des Holunders zu Reizungen und Entzündungen der Schleimhäute führen. Betroffen sind in erster Linie Pollenallergiker, die auch auf andere Blütenpollen (z. B. Gräser, Birke, etc.) mit allergischen Symptomen reagieren. Im Gegensatz zu anderen Pollen ist die Belastung durch Holunder jedoch sehr niedrig und das Allergiepotenzial somit begrenzt. Kommt es doch zu einer Reaktion, äußert sich diese häufig in Symptomen wie:



- Rötungen und Quaddeln auf der Haut

- Jucken/Kratzen im Hals und Husten

- Laufende Nase, Niesen und Schnupfen

- Brennende und juckende gerötete Augen

- Schwellungen der Binde- und Schleimhäute.



"Wenn bei Ihnen eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, heißt das nicht, dass bei Ihnen eine Holunderallergie vorliegt. Es ist auch möglich, dass Sie auf andere Pollen reagieren. Klarheit verschafft ein Allergietest bei einem Allergologen. Dieser kann durch einen Hauttest (Pricktest) gezielt testen, ob Sie allergisch auf Holunder reagieren oder aber eine andere Überempfindlichkeit für Ihre Beschwerden verantwortlich ist", erklärt Cornelia Titzmann, Holunderexpertin, Heilpraktikerin und Bloggerin auf holunderkraft.de





Holunder-Allergie diagnostiziert? So vermeiden Sie das Auftreten von Symptomen



Wurde eine Holunder-Allergie diagnostiziert, sollten Betroffene nach Möglichkeit alle Produkte meiden, die Holunder enthalten. Dazu gehören aus den Blüten selbstgemachte Marmeladen, Sirupe und Säfte ebenso wie die schmackhaften Beeren selbst daraus. Denn bei einer Sensibilisierung gegen die Pollen des Holunders reagiert der Körper oftmals auch beim Verzehr der Beeren mit dem Ausschütten von Histamin. Die Einnahme von Präparaten wie Holunderextrakt kann durch die besondere Herstellungsweise, bei der die Allergene zum Großteil abgebaut werden, weniger riskant sein. Sie sollte jedoch zuvor mit dem behandelnden Allergologen abgesprochen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie suchen seriöse Informationen über den Holunder als Heilpflanze und Immunstimulans? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir von Holunderkraft.de haben gemeinsam mit unserer Expertin, der Heilpraktikerin und Dozentin Cornelia Titzmann, diese Informationsplattform ins Leben gerufen. Sie soll den schwarzen Holunder als bewährtes Naturheilmittel wieder neu in den Fokus rücken.
Wir stellen Ihnen hochwertige, wissenschaftlich überprüfte Informationen rund um den Holunder, seine Geschichte in der Volksmedizin und seine moderne Anwendung in der Phytotherapie zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Holunderkraft
Cornelia Titzmann
Güntzelstraße 54
10717 Berlin
presse(at)holunderkraft.de
0173 461 22 67
https://www.holunderkraft.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesprächsworkshops für co-abhängige Frauen Entspannen auf angenehme Weise
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2023 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056101
Anzahl Zeichen: 3179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Titzmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 0173 461 22 67

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gibt es Allergien gegen Holunder?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holunderkraft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Holunder das Immunsystem wieder aufbauen ...

Gerade in der Erkältungszeit ist unser Immunsystem besonders gefragt, denn es muss die unterschiedlichsten Krankheitserreger abwehren. "Durch einen gesunden Lebensstil können Sie Ihr Immunsystem aufbauen und auf die jeweiligen saisonalen Herau ...

Lebensmittel mit Antioxidantien: Holunderbeeren ...

Unser Organismus ist ständig schädlichen Einflüssen aus der Umgebung ausgesetzt, die den Körperzellen durch freie Radikale Schaden zufügen können. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die mit verschiedenen Krankheiten wie zum Beispiel Herz- ...

Alle Meldungen von Holunderkraft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z