Die Geopolitik und ihre Rolle für die Investmentstrategie

Die Geopolitik und ihre Rolle für die Investmentstrategie

ID: 2056372

(PresseBox) - Mit welchen wirtschaftlichen und politischen Kernthemen Investoren in der 2. Jahreshälfte rechnen müssen, stellt Thomas Kruse, Chief Investment Officer der Amundi Deutschland GmbH, beim fpmi business breakfast vor. Dabei sieht er drei mögliche Szenarien, die mit unterschiedlicher Eintrittswahrscheinlichkeit eingestuft und verstärkt von geopolitischen Gegebenheiten beeinflusst werden. Dazu rechnet er neben dem Ukrainekrieg auch die Spannungen zwischen den USA und China sowie die wachsende Bedeutung der Emerging Markets, vor allem Asiens.

Eine wesentliche Rolle für die Anlagestrategie spielen heute, neben der Inflation und der Zinspolitik der Notenbanken, zunehmend geopolitische Risikofaktoren.

So erwähnt Andreas Schmidt, Sprecher der fpmi, in seiner Begrüßung, dass sich Star-Investor Warren Buffet jüngst von einem Großteil seiner milliardenschweren Beteiligung am taiwanesischen Halbleiterriesen TSMC getrennt hat. Ein wesentlicher Grund: Die geopolitischen Spannungen zwischen China und Taiwan.

Für Thomas Kruse sind drei Szenarien wahrscheinlich, die unter anderem stark davon abhängen, ob sich bei einem negativen Szenario der Ukraine-Krieg weiter verschärft oder bei einem positiven Szenario sogar eine Deeskalation abzeichnet. Während derzeit eine Pattsituation im Mittelpunkt der Wahrscheinlichkeiten liegt, geht er nach dem Putschversuch in Russland immerhin davon aus, dass ab dem zweiten Halbjahr 2023 größere Chancen auf eine Verhandlungsbereitschaft beider Seiten bestehen werden.

Für eine militärische Eskalation des Taiwankonfliktes sieht Kruse keine Gefahr und verweist auf die Geschichte Chinas, das in der jüngsten Vergangenheit kein Land angegriffen hätte. Stattdessen sei eine Wirtschaftsblockade ein mögliches Szenario.

Da sich die Wirtschaftsleistung derzeit ohnehin deutlich Richtung Asien verschiebe und heute bereits 70 Prozent des globalen Wachstums ausmache, sieht Thomas Kruse dort für Anleger die meisten Chancen. Aufgrund der schwachen Wachstumsaussichten in den westlichen Industrieländern (unter 1 Prozent) und den erhöhten Zinsen empfiehlt Kruse den Anlegern beispielsweise Anleihen mit Schwerpunkt auf Qualität und Cash. Die großen Impulsgeber seien Emerging Markets, China und Indien mit Wirtschaftswachstumsraten von 5 - 6 Prozent.



Mit Blick auf nachhaltige Geldanlagen zeigt Kruse, dass sein Haus inzwischen 822 Mrd. Euro von fast 2 Billionen Euro gemanagten Kundengeldern in ESG-konforme Anlagen investiert habe – gerade in den Emerging Markets gäbe es noch Potential nach oben.

Über Amundi

Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 900 Milliarden Euro[2].

Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren, ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.

Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.

Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2022 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2021

Daten von Amundi am 31.03.2023

Boston, Dublin, London, Mailand, Paris und Tokio

Über das fpmi business breakfastNach Innen ist die fpmi bestrebt, das bereits enge Netzwerk zwischen ihren Teilnehmern weiter auszubauen. Hierzu dient das fpmi inside business breakfast, das aktuelle Führungskräfte und die Fachebene als künftige Führungskräfte der teilnehmenden Unternehmen anspricht. Viermal jährlich haben die Vertreter der Teilnehmerunternehmen Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch in den Räumen der Börse München. Den Kern der Veranstaltung bildet ein Vortrag eines namenhaften Referenten zu finanz- und realwirtschaftlichen Themen mit anschließender Diskussion. Bei einem Ausklang-Buffet findet sich ausreichend Zeit für Fachgespräche und zum Networking.

Über die Finanzplatz München Initiative:

Bayern mit seinem Zentrum München ist einer der bedeutendsten Finanzplätze Europas, der größte Versicherungsplatz Deutschlands, der zweitgrößte deutsche Bankenstandort und führend für Private Equity, Venture Capital, Leasing sowie Asset Management. In der Finanzplatz München Initiative haben sich alle wichtigen Unternehmen, Verbände, Institutionen sowie wissenschaftliche und staatliche Einrichtungen aus der Finanzbranche zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen. Gegründet 2000 unter maßgeblichem Engagement des bayerischen Wirtschaftsministeriums zählt die Initiative heute fünfzig branchenübergreifende Teilnehmer und damit mehr als jede andere Finanzplatzinitiative in Deutschland.

Bayern mit seinem Zentrum München ist einer der bedeutendsten Finanzplätze Europas, der größte Versicherungsplatz Deutschlands, der zweitgrößte deutsche Bankenstandort und führend für Private Equity, Venture Capital, Leasing sowie Asset Management. In der Finanzplatz München Initiative haben sich alle wichtigen Unternehmen, Verbände, Institutionen sowie wissenschaftliche und staatliche Einrichtungen aus der Finanzbranche zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen. Gegründet 2000 unter maßgeblichem Engagement des bayerischen Wirtschaftsministeriums zählt die Initiative heute fünfzig Mitglieder und damit mehr als jede andere Finanzplatzinitiative in Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bayern mit seinem Zentrum München ist einer der bedeutendsten Finanzplätze Europas, der größte Versicherungsplatz Deutschlands, der zweitgrößte deutsche Bankenstandort und führend für Private Equity, Venture Capital, Leasing sowie Asset Management. In der Finanzplatz München Initiative haben sich alle wichtigen Unternehmen, Verbände, Institutionen sowie wissenschaftliche und staatliche Einrichtungen aus der Finanzbranche zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen. Gegründet 2000 unter maßgeblichem Engagement des bayerischen Wirtschaftsministeriums zählt die Initiative heute fünfzig Mitglieder und damit mehr als jede andere Finanzplatzinitiative in Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Strategischer Deal sichert Homerun starke Ausgangsposition im Markt für kritische und Energiematerialien Saarkonjunktur: Dämpfer zur Jahresmitte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2023 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056372
Anzahl Zeichen: 6333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Nikolaus Faulstroh
Stadt:

München


Telefon: +49 89 549045-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Geopolitik und ihre Rolle für die Investmentstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzplatz München Initiative (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Aus dem Notwendigen das Beste machen“ ...

Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, beleuchtet im Rahmen des fpmi business breakfast den Status Quo Münchens und die zahlreichen Herausforderungen, denen eine moderne Großstadt ausgesetzt ist. Er ...

Der freiwillige CO2-Markt ist ein Wachstumsmarkt ...

Ambitionierte Ziele, CO2 zu reduzieren, können mit „Voluntary Carbon Credits“ unterstützt werden. Christian Reusch, Member of the Management Board der HypoVereinsbank UniCredit Bank AG, stellt beim fpmi business breakfast die Konstruktion der C ...

Alle Meldungen von Finanzplatz München Initiative


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z