Apothekenbranche in Schieflage– Herausforderungen und Loesungsansaetze

Apothekenbranche in Schieflage– Herausforderungen und Loesungsansaetze

ID: 2056581

Sinkende Rentabilität, Pandemiebelastung und Regulierung als zentrale Faktoren – Apotheken kämpfen um ihre Existenz und brauchen Unterstützung



(PresseBox) - Die Apothekenbranche sieht sich aktuell mit großen Herausforderungen konfrontiert und befindet sich vielerorts in einer Schieflage. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von wirtschaftlichen Belastungen bis hin zu regulatorischen Hürden. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Apotheken vermehrt mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, die ihre Existenz bedrohen.

Eine der Hauptursachen für die Schieflage der Apotheken ist die sinkende Rentabilität. Durch verschiedene Faktoren, wie den harten Wettbewerb mit Online-Apotheken, die Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und immer strengere Abrechnungsvorschriften seitens der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), sind die Margen für Apotheken deutlich gesunken. Dies führt dazu, dass viele Apotheken Mühe haben, ihre laufenden Kosten zu decken und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähig zu bleiben.

Die COVID-19-Pandemie hat die Situation zusätzlich verschärft. Apotheken waren in der ersten Welle systemrelevant und haben einen enormen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung geleistet. Jedoch brachte dies auch zusätzliche Belastungen mit sich, wie eine hohe Nachfrage nach bestimmten Produkten und eine erschwerte Beschaffung von Arzneimitteln. Gleichzeitig konnten viele Apotheken ihren Betrieb nicht in vollem Umfang aufrechterhalten, da zum Beispiel Beratungs- und Verkaufsflächen reduziert werden mussten, um den Schutz von Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten.

Die Regulierung des Apothekenmarktes stellt ebenfalls eine Herausforderung dar. Die festgeschriebene Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten erschwert es Apotheken, in einem umkämpften Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem führen immer strengere Vorgaben der GKV zur Abrechnung und Dokumentation zu einem erheblichen bürokratischen Aufwand für die Apotheken, der oft nicht angemessen vergütet wird.



Die aktuelle Schieflage der Apotheken ist eine ernstzunehmende Situation, die nicht nur die Apotheker, sondern auch die Bevölkerung betrifft. Apotheken sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung und stehen täglich vor der Herausforderung, Menschen medizinisch kompetent zu beraten und mit dringend benötigten Arzneimitteln zu versorgen.

Es ist wichtig, dass die Politik und die gesundheitspolitischen Entscheidungsträger die Lage der Apotheken ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um ihre Zukunft zu sichern. Eine Neubewertung der Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und eine Entlastung von unnötiger Bürokratie könnten Schritte in die richtige Richtung sein.

Zudem sollten auch innovative Ansätze und Digitalisierungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden, um Apotheken in ihrer Rolle als wichtige Gesundheitsdienstleister zu unterstützen. Gleichzeitig ist die Bevölkerung aufgerufen, ihre lokalen Apotheken zu unterstützen und die Bedeutung dieser Einrichtungen für ihre Gesundheitsversorgung zu würdigen.

Die Zukunft der Apotheken hängt von einer konstruktiven Zusammenarbeit aller Beteiligten ab, um gemeinsam Lösungen zu finden, die eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung gewährleisten.

von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Retaxation der GKV: Kontroverses Thema in der Apothekenbranche E-Rezept: Chancen und Herausforderungen für Vorort-Apotheken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2023 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056581
Anzahl Zeichen: 4019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apothekenbranche in Schieflage– Herausforderungen und Loesungsansaetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z