E-Rezept: Chancen und Herausforderungen für Vorort-Apotheken

E-Rezept: Chancen und Herausforderungen für Vorort-Apotheken

ID: 2056590

Fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet neue Perspektiven, erfordert aber auch Cybersicherheit



(PresseBox) - Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt neue Möglichkeiten für eine effiziente und zeitgemäße Versorgung der Bevölkerung mit sich. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist das E-Rezept, das es Patientinnen und Patienten ermöglicht, ärztlich verschriebene Medikamente elektronisch zu erhalten und direkt in ihrer Vorort-Apotheke einzulösen. Die Apothekenbranche sieht darin eine Chance, ihre Rolle als unverzichtbarer Teil der medizinischen Versorgung zu stärken und zeitgemäße Services anzubieten. Dennoch gibt es auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit, die es zu bewältigen gilt.

Das E-Rezept verspricht eine schnellere, sicherere und effizientere Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten. Patientinnen und Patienten erhalten ihre ärztlichen Verordnungen digital und müssen sie nicht mehr in Papierform beim Arzt abholen oder in der Apotheke vorlegen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern vereinfacht auch die Prozesse in der Gesundheitsversorgung und bietet mehr Komfort für die Menschen.

Für Vorort-Apotheken eröffnen sich durch das E-Rezept neue Möglichkeiten, ihre Rolle als vertrauenswürdige Anlaufstelle für Gesundheitsfragen zu stärken. Die Digitalisierung ermöglicht es Apotheken, einen modernen und zeitgemäßen Service anzubieten, der auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnitten ist. Sie können sich als kompetente Ansprechpartner im Gesundheitsbereich positionieren und ihren Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung leisten.

Jedoch birgt die Digitalisierung auch neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit. Das E-Rezept erfordert den Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten, die vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen. Ein erfolgreicher Cyberangriff auf das System könnte nicht nur die Privatsphäre der Patientinnen und Patienten verletzen, sondern auch die Sicherheit der Medikamentenversorgung gefährden.



Um diese Risiken zu minimieren, ist eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie erforderlich. Sowohl Apotheken als auch alle anderen Akteure im Gesundheitswesen müssen angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Cybersicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören Investitionen in sichere und robuste IT-Infrastrukturen, regelmäßige Schulungen des Personals im Umgang mit Cyberbedrohungen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.

Die Einführung des E-Rezepts ist zweifellos ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen und digitalisierten Gesundheitsversorgung. Vorort-Apotheken haben die Chance, ihre Position als unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Versorgung weiter zu stärken und den Kundenservice zu verbessern. Gleichzeitig dürfen wir die Sicherheitsaspekte nicht vernachlässigen. Die Absicherung der Cyberrisiken ist eine Pflicht, um die Privatsphäre und die Gesundheitsdaten der Menschen zu schützen.

Es liegt in der Verantwortung aller Beteiligten im Gesundheitswesen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und gleichzeitig die Sicherheit unserer Gesundheitsdaten zu gewährleisten. Eine starke und verlässliche digitale Gesundheitsversorgung kann nur erreicht werden, wenn wir sowohl die Potenziale als auch die Risiken im Blick behalten und entsprechend handeln.

von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Apothekenbranche in Schieflage– Herausforderungen und Loesungsansaetze Apotheken werden von Retaxationen befreit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2023 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056590
Anzahl Zeichen: 4074

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Rezept: Chancen und Herausforderungen für Vorort-Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z