Betriebswirtschaftliche Kenntnisse der Führungskräfte und Mitarbeiter werden immer wichtiger
Im Bereich der Schlüsselqualifikationen spielen kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten bei Führungskräften eine wichtige Rolle. Mitarbeiter mit einem technischen, naturwissenschaftlichem, juristischen oder sozial/geisteswissenschaftlichem Hintergrund müssen sich diese Kenntnisse schnell und in einer auf die Praxis orientierten Form aneignen.
wisoak professional bietet auch im Jahr 2011 mit dem Seminar „BWL für Nicht-BWLer“ betriebswirtschaftliche Kenntnisse für den Management- und Führungsalltag von Führungskräften, Abteilungsleitern und Mitarbeiter von Stabstellen. Behandelt werden im Seminar Themen die sich aus den konkreten Anforderungen des Arbeitsalltags ergeben. Dabei sind die Themen praxisnah umgesetzt. Themen des Seminars sind im Einzelnen Fachbegriffe und Konzepte der Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen Finanzmanagement, Instrumente des Finanz- und Rechnungswesens, Kostenmanagement und Controlling in der praktischen Anwendung. Mit dem vermittelten Know-how werden Fach- und Führungskräfte in die Lage versetzt, wichtige betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, in Ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden und die Verknüpfung zwischen Entscheidungen und ihren wirtschaftlichen Auswirkungen zu erkennen und richtig einzuschätzen.
Die Trainerin Monika Ausborn (Jahrgang 1976) war kaufmännische Leiterin im Bereich Rechnungslegung und Steuern bei der MZ GmbH. Sie studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Internationale Rechnungslegung - IFRS, Steuern, Controlling und Finanzen. Seit 2008 absolviert sie das Masterstudium Business Management.
Das Seminar findet in Bremen statt am 17. und 18. Februar 2011
http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/bwl-fuer-nicht-bwler/
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.
Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt@wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931
Datum: 14.12.2010 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205659
Anzahl Zeichen: 4338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Adt
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 44 99 749
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebswirtschaftliche Kenntnisse der Führungskräfte und Mitarbeiter werden immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wisoak professional (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).