Interim Manager im IT-Bereich– Das sollten Sie mitbringen

Interim Manager im IT-Bereich– Das sollten Sie mitbringen

ID: 2056679

(PresseBox) - Die IT-Branche ist ständig in Bewegung und der Bereich des Interim-Managements ist davon nicht ausgenommen. Angesichts des sogenannten “War of Talents“ treten laufend neue Herausforderungen auf. Fachkräftemangel und hohe Mitarbeiterfluktuation beeinflussen maßgeblich die Dynamik des Marktes. Unternehmen setzen daher zunehmend auf Interim-Experten, um flexibel und projektbezogen agieren zu können. Carolina Thomys, Senior Consultant Interim Management bei Robert Walters, gibt einen Einblick in die vier Schlüsseltrends im Interim-Management, die die IT-Branche aktuell formen. Sie betont nicht nur die Bedeutung der gefragtesten Talente, sondern weist auch auf die spezifischen Kenntnisse hin, die in dieser schnelllebigen Branche von besonderem Wert sind.

Diese Skills braucht es, um als Interim-Manager die digitale Transformation zu meistern

Die digitale Transformation ist weit mehr als nur ein Modewort. Sie ist der zentrale Antrieb für Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle und -prozesse zu modernisieren und sich der digitalisierten Welt anzupassen. Im Kontext des Interim-Managements sind bestimmte Rollen und Fähigkeiten besonders gefragt, um diese Transformation erfolgreich zu navigieren.

Führungskräfte wie CIOs, die den Weg in die Digitalisierung ebnen, Projektmanager, die agiles Arbeiten und Change-Management beherrschen, und Entwickler, die fundierte Kenntnisse in der Implementierung digitaler Tools aufweisen, sind in dieser neuen Unternehmenslandschaft unentbehrlich. Sie fungieren als Katalysatoren, die Firmen durch die Wellen des technologischen Wandels führen.

Die digitale Transformation erfordert jedoch nicht nur ein allgemeines Verständnis von IT und digitalen Geschäftsprozessen, sondern auch spezielle Kenntnisse in bestimmten Schlüsselbereichen.

Trend 1: Cyber Security

Mit der digitalen Transformation geht das Risiko von Cyberbedrohungen einher. Daher ist die Cybersicherheit nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch ein strategisches Anliegen für Unternehmen geworden. IT-Sicherheitsexperten mit tiefem Verständnis von IT-Infrastrukturen, geltenden Sicherheitsstandards und IT-Governance sind daher von zentraler Bedeutung. Diese Fachleute schützen Unternehmen vor Bedrohungen und minimieren Risiken durch Entwicklung von IT-Sicherheitskonzepten und Schulung von Mitarbeitern.



Trend 2: Cloud Computing

Die Verlagerung zur Remote-Arbeit und das exponentielle Datenwachstum machen Cloud-Computing zu einer notwendigen Strategie für Unternehmen, um effizient und skalierbar zu bleiben. Interim-Manager, die als Cloud-Architekten oder -Ingenieure fungieren und Erfahrungen mit gängigen Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure oder Google Cloud) und Cloud-Sicherheit haben, sind entscheidend für den reibungslosen Übergang und effektives Datenmanagement in der Cloud.

Trend 3: Datenmanagement

In der digitalen Ära sind Daten eine Ressource geworden, deren Wert weit über ihre reine Existenz hinausgeht. Unternehmen benötigen Experten, die als Data Architects, Data Scientists oder Data Analysts arbeiten, um aussagekräftige Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Ihre Fähigkeiten umfassen nicht nur die Visualisierung und Analyse von Daten, sondern auch die Entwicklung von Algorithmen für prädiktive Datenanalysen. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Unternehmen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Trend 4: Künstliche Intelligenz und Automatisierung

Die rasante Entwicklung in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und menschliche Fehler zu minimieren. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz und bietet neue Geschäftschancen. Insbesondere Experten mit einem fundierten Schnittstellenverständnis werden verstärkt gesucht. Unternehmen benötigen Interim-Manager mit Kenntnissen in KI, Machine Learning und Robotic Process Automation, um diese Technologien effektiv zu implementieren und zu nutzen.

Blick in die Zukunft: Die Rolle des Interim-Managements in der IT

Es zeigt sich, dass das Interim-Management in der IT ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Kenntnissen erfordert. Doch genau das macht es zu einem so dynamischen und spannenden Bereich. Diese Trends zeigen, wie die IT-Branche auf die sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen reagiert, indem sie sich auf flexible, talentierte Interim-Manager verlässt.

Carolina Thomys fasst die Bedeutung des Interim-Managements in der heutigen IT-Branche zusammen: „Unternehmen suchen nicht nur nach jemandem, der eine Lücke füllt. Sie benötigen Experten, die ihre Anforderungen verstehen und die Fähigkeit haben, sie durch die Herausforderungen der digitalen Transformation zu navigieren. Und genau das bietet das Interim-Management.“

Egal, ob Sie ein Interim-Manager sind, der sein Fachwissen erweitern möchte, oder ein Unternehmen, das nach flexiblen und talentierten IT-Experten sucht – diese fünf Schlüsseltrends sollten Sie im Blick behalten. Denn wie immer in der IT gilt: Stillstand bedeutet Rückschritt, und wer vorankommen möchte, muss immer am Ball bleiben.

Robert Walters ist als eine der führenden Personalberatungen spezialisiert auf die Besetzung von Fach- und Führungskräften auf allen Managementebenen. In Deutschland besetzen wir Positionen in Festanstellung und im Interim Management in den Bereichen Finance & Accounting, Banking & Financial Services, Human Resources, Information Technology, Procurement & Supply Chain und Sales & Marketing.

Robert Walters wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute international in 31 Ländern vertreten.

https://www.robertwalters.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Robert Walters ist als eine der führenden Personalberatungen spezialisiert auf die Besetzung von Fach- und Führungskräften auf allen Managementebenen. In Deutschland besetzen wir Positionen in Festanstellung und im Interim Management in den Bereichen Finance & Accounting, Banking & Financial Services, Human Resources, Information Technology, Procurement & Supply Chain und Sales & Marketing.
Robert Walters wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute international in 31 Ländern vertreten.
https://www.robertwalters.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Viele Füchse: 20 Jahre YellowFox Zeitwirtschaft in der ISGUS Cloud» ZEUS® ist die optimale Lösung für Logistik Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2023 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056679
Anzahl Zeichen: 6237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia HollandCaroline Kuhlmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 30 180 085+49 211 30 180 084

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interim Manager im IT-Bereich– Das sollten Sie mitbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Walters Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Gehälter und Recruiting-Trends im Jahr 2024 ...

Die IT-Branche ist im stetigen Wandel und mit ihr die Mechanismen des Recruitings und der Gehaltsstrukturen. Robert Walters umfassende Gehaltsstudie bietet aktuelle Einblicke und zeichnet ein klares Bild der erwarteten Entwicklungen für 2024. Aktuel ...

Alle Meldungen von Robert Walters Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z