Corporate Digital Responsibility im Digitalzeitalter

Corporate Digital Responsibility im Digitalzeitalter

ID: 2056708
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Digitalisierung ist längst kein neuer Begriff. Das daraus resultierende Digitalzeitalter sorgt aber dafür, dass sich seit einigen Jahren die Unternehmenslandschaft durch die Digitaltechnologien deutlich verändert. In ihrer im November 2022 bei Academic Plus erschienenen Publikation "Corporate Digital Responsibility und verantwortungsvolle digitale Transformation" diskutiert die Autorin, welche Chancen und Risiken der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet.



Die digitalen Technologien kristallisieren sich als Grundlage vieler innovativer Geschäftsmodelle heraus. Allen voran die Nutzung spezifischer "real-time"-Daten in Form von Künstlicher Intelligenz. Dies bringt enormes Potenzial mit sich, aber zeitgleich auch viele Risiken und Herausforderungen. An der Stelle greift das Konzept der Corporate Digital Responsibility. Was CDR ist und welche Aufgaben es übernimmt, beantwortet die Autorin in "Corporate Digital Responsibilty und verantwortungsvolle digitale Transformation".



Welche Chancen und Risiken bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz?



Corporate Digital Responsibility umfasst grundsätzlich die Prinzipien der unternehmerischen Verantwortung im digitalen Wandel. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie der Umgang mit sittlichen Grenzen in Zeiten der Digitalisierung gestaltet werden soll. Digitale Technologien und Nachhaltigkeit bieten den Unternehmen große Chancen und wirtschaftlichen Erfolg. Als Rahmenwerk und Orientierungsrichtlinie dient das Konzept der CDR. Wie sich dadurch die Kernkompetenzen wandeln und die Zielsetzung der Unternehmen digital nachhaltiger werden, beschreibt die Autorin in "Corporate Digital Responsibility und verantwortungsvolle digitale Transformation". Ihr Buch ist der ideale Ratgeber für Unternehmen, Arbeitgeber:innen sowie alle Interessierten.



Das Buch ist im November 2022 bei Academic Plus erschienen: (ISBN: 978-3-34677-983-0).





Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1301216



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Output mit FUJI verdreifacht: R&D Elektronik erhöht Bestückungsleistung in der Elektronikfertigung RUGGED Q470E– Vehicle-PC, Überwachung und Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2023 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056708
Anzahl Zeichen: 2304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corporate Digital Responsibility im Digitalzeitalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z