Elf Tipps zur Arztwahl – worauf Patienten bei der Wahl ihres Zahnarztes besonders achten

Elf Tipps zur Arztwahl – worauf Patienten bei der Wahl ihres Zahnarztes besonders achten

ID: 205682
(firmenpresse) - MÜNCHEN – 1. Juni 2010. Die MediKompass GmbH, Betreiberin der Plattformen
www.medikompass.de, www.schoenheitsgebot.de und www.zahngebot.de, hat in einer
Patientenbefragung nach den bedeutendsten Kriterien bei der Arztwahl gefragt. Im
Folgenden werden die elf wichtigsten Merkmale gelistet, nach denen ein Patient seinen
Zahnarzt auswählt.
1.Flexible Öffnungszeiten – Die Zahnarztpraxis stellt sich auf die Bedürfnisse Ihres
Patienten ein. Für Berufstätige sind Termine vor allem in den frühen Morgenstunden
oder am Abend sehr vorteilhaft. Auch ein Angebot an Samstagen zeugt von hoher
Patientenorientierung.
2.Kurze Wartezeit – Eine professionelle Terminplanung der Praxis ermöglicht, dass
der Patient durchschnittlich nicht länger als zehn Minuten warten muss.
Selbstverständlich können unvorhersehbare Notfälle oder Komplikationen die Wartezeit
verlängern. Hierfür ist das Wartezimmer mit Getränken und genügend Lese- oder
Informationsmaterial ausgestattet.
3.Aufklärende Beratung – Während der Beratung wird dem Patienten auf eine
verständliche Art die Diagnose und die geplante Therapie erklärt, gleichzeitig aber auch
die Alternativmöglichkeiten aufgezeigt. Der Zahnarzt sollte sich hierfür genug Zeit
nehmen und dem Patienten auch das Einholen einer Zweitmeinung zugestehen.
4.Angemessene Kosten – Vor Beginn der Behandlung müssen sämtliche Kosten
inklusive der eigenen Zuzahlung in einem Heil- und Kostenplan oder Kostenvoranschlag
dargestellt werden. Dem Patienten werden die Kosten verständlich und transparent
dargelegt, sodass er die Qualität und Arbeitsleistung nachvollziehen und gegebenenfalls
mit einem anderen Angebot vergleichen kann.
5.Langfristige Vorsorge – Der Erhalt der Zähne hat für den Zahnarzt höchste Priorität,
damit dem Patienten langwierige Zahnbehandlungen erspart bleiben. Dafür ist eine


gründliche Vorsorge notwendig. Das Angebot von Prophylaxeleistungen (z.B.
Professionelle Zahnreinigung), aber auch die Aufklärung über eine optimale Zahnpflege
sind wichtige Bestandteile für langfristig gesunde Zähne.
6.Optimale Behandlungseinheiten – Die Zahnbehandlung wird nicht unnötig in die
Länge gezogen und in wenigen Sitzungen, abhängig von der Therapie,
abgeschlossen sein. Es gilt das für den Patienten optimale Verhältnis zwischen
Therapieausprägung und -dauer zu finden.
7.Hygiene – Die Zahnarztpraxis gewährleistet absolute Sauberkeit und Hygiene. Das
Tragen von Mund- und Nasenschutz, sowie von Handschuhen ist für den behandelnden
Arzt und für alle am Patient tätigen Assistenten Pflicht.
8.Lange Haltbarkeit – Im Rahmen der Aufklärung wird der Patient über die Haltbarkeit
seiner Behandlungsmaßnahmen oder des Zahnersatzes aufgeklärt. Zudem gibt der
Zahnarzt Ratschläge, damit die Zahnarbeiten lange und komplikationslos halten.
9.Gewährleistungspflicht – Der Zahnarzt unterliegt einer zweijährigen
Gewährleistungspflicht. Der Patient wird frühzeitig über die beinhalteten Leistungen
aufgeklärt und vor allem über gegebene Sonderleistungen des Arztes – zum Beispiel
kommt es vor, dass ein Zahnarzt anstatt der zwei Jahre eine fünfjährige
Nachbehandlungspflicht gewährt.
10.Erfahrung und Hightech – Eine zeitgemäße Praxisausstattung für die moderne
Zahnheilkunde ist unverzichtbar. Dennoch garantieren Hightech-Geräte und teure
Praxiseinrichtungen nicht für eine gute und patientenfreundliche Behandlung. Von
besonderer Bedeutung ist für den Patienten viel mehr das ausgewogene Verhältnis von
Erfahrung, Sorgfalt und Honorar des Zahnarztes.
11.Ausführliche Bewertungen – Ein Patient legt großen Wert auf die Erfahrungsberichte
von anderen Patienten. Nach erfolgter Zahnbehandlung kann der Patient mithilfe eines
Bewertungssystems den Zahnarzt nach verschiedenen, auch den hier gelisteten Kriterien,
bewerten. Diese Vorabinformation ermöglicht anderen interessierten Patienten eine
gewisse Transparenz und Sicherheit.


Über die MediKompass GmbH
MediKompass ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und betreibt
mit www.medikompass.de, www.zahngebot.de und www.schoenheitsgebot.de mehrere
Online-Plattformen für Kostenvergleiche im medizinischen Bereich. MediKompass
ermöglicht qualitativ hochwertige Zahn-, Augen- und Schönheitsbehandlungen zu einem
kostengünstigen Preis. Seit dem Start im Mai 2006 wurden bereits über 80.000
Kostenvergleiche mit einem Startpreisvolumen von insgesamt über 147 Millionen Euro
erfolgreich durchgeführt. Die bisher mögliche Gesamtersparnis für Patienten beträgt rund
48 Millionen Euro. Im Durchschnitt können Patienten ein Drittel der Behandlungskosten
sparen.
Weitere Informationen unter: http://www.medikompass.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MediKompass GmbH
MediKompass ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und betreibt mit
www.medikompass.de, www.zahngebot.de und www.schoenheitsgebot.de mehrere Online-
Plattformen für Kostenvergleiche im medizinischen Bereich. MediKompass ermöglicht
qualitativ hochwertige Zahn-, Augen- und Schönheitsbehandlungen zu einem
kostengünstigen Preis. Seit dem Start im Mai 2006 wurden bereits über 80.000
Kostenvergleiche mit einem Startpreisvolumen von insgesamt über 147 Millionen Euro
erfolgreich durchgeführt. Die bisher mögliche Gesamtersparnis für Patienten beträgt rund 48
Millionen Euro. Im Durchschnitt können Patienten ein Drittel der Behandlungskosten sparen.
Weitere Informationen unter: http://www.medikompass.de.



Leseranfragen:

MediKompass GmbH
z.H. Alexandra Zelinska
Sonnenstr.14
80339 München
eMail: alexandra.zelinska(at)medikompass.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MediKompass verzeichnet einen erfolgreichen Start der VEDENTO-Kooperation Mikroskop Primo Vert mit reddot product design award 2010 ausgezeichnet und für Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: medikom
Datum: 01.06.2010 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205682
Anzahl Zeichen: 5128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Zelinska
Stadt:

80339 München


Telefon: 089/515-146-256

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elf Tipps zur Arztwahl – worauf Patienten bei der Wahl ihres Zahnarztes besonders achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediKompass GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Antwort auf steigende und zu hohe Zahnarztkosten ...

Starnberg bei München, 30. Juni 2011. Gesunde Zähne - künftig ein Privileg für besser Verdienende und Reiche?! Fest steht: Wenn die geplante Überarbeitung der Gebührenordnung für Zahnärzte kommt, wird es für uns alle richtig teuer. Bereits i ...

tierarztkosten.de revolutioniert die Tierarztbranche ...

Starnberg, 12. Mai 2011. Von Operationen, Therapien, Zahnbehandlungen bis zur Vorsorge: Tierhalter von über 23 Millionen Haustieren investieren rund 3 Milliarden Euro für tierärztliche Leistungen. Für das Wohlergehen ihrer Lieblinge scheuen Tierh ...

Alle Meldungen von MediKompass GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z