530.000 Tonnen hochwertige Betonfertigteile: Firmengruppe Max Bögl erhält Großauftrag über die P

530.000 Tonnen hochwertige Betonfertigteile: Firmengruppe Max Bögl erhält Großauftrag über die Produktion und Lieferung von Tunnel- Tübbings und Sohlsteinen für den Brenner Basistunnel

ID: 2057123
(PresseBox) - Im Zuge der Erstellung des Brenner Basistunnels wurde die Firmengruppe Max Bögl von der Arbeitsgemeinschaft PORR -MARTI für die Teilstrecke Pfons-Brenner (Baulos H53) mit der Herstellung und Lieferung von Tübbings und Sohlsteinen beauftragt.

Die Bauaufgabe der ARGE umfasst den Bau von zwei eingleisigen Haupttunnelröhren mit einer Gesamtlänge von 25,2 km und wird in rund sechs Jahren Bauzeit realisiert.

Für dieses Großprojekt produziert das Max Bögl Fertigteilwerk in Sengenthal in den nächsten Monaten 46.500 Tübbingsteine sowie 7.756 Sohlsteine, welche im Tunnel auf einer Strecke von rund 15 km Länge eingebaut werden.

Im Zeitraum von Februar 2024 bis November 2025 werden nahezu täglich 1.400 Tonnen hochpräzise Fertigteilprodukte das Werk nachhaltig per Bahntransport in Richtung Steinach (Wolf) im Wipptal (Österreich) verlassen.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere Kompetenz in der Herstellung von hochpräzisen Tunneltübbings auch bei diesem herausragenden Projekt, welches Mittel- und Nordeuropa mit dem Süden verbinden wird, einbringen können.“

Klaus-Jürgen Malcher, Geschäftsführer Max Bögl Fertigteilwerke

Max Bögl Tübbing-Kompetenz:

Seit vielen Jahren sind die Max Bögl Fertigteilwerke in Sengenthal, Linthe und Hamminkeln kompetenter und verlässlicher Partner für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Tunnel-Tübbings.

Auch an der Weiterentwicklung hin zu modernen „Brandschutztübbings“ hatte die Firmengruppe Max Bögl in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig einen wesentlichen Anteil, um moderne und sichere Tübbingelemente für den Tunnelbau anbieten zu können.

Die Tübbings werden in den Fertigteilwerken der Firmengruppe in mit Laser vermessenen Stahlschalungen hochpräzise mit einer Maßgenauigkeit von +/- 0,3 Millimetern hergestellt.

Auszug aus der Referenzliste für Tübbing-Projekte:

Wesertunnel, Stadtland



Pannerdensch Kanal, Arnheim

Herrentunnel, Lübeck

S-Bahn Flughafen, Hamburg

Stadtbahn, Köln

Hubertustunnel, Den Haag

City-Tunnel, Leipzig

Eisenbahntunnel, Schlüchtern

Tunnel Münster-Wiesing, Inntal

Diabolo Tunnel, Brüssel

Liefkenshoekspoortunnel, Antwerpen

Kaiser-Wilhelm-Tunnel, Koblenz

XFEL Röntgenlaser, Hamburg

U-Bahn U5, Berlin

Tunnel Sluiskil, Terneuzen

Fildertunnel, Stuttgart

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik Freiflächenanlage bzw. Solarpark in Brandenburg - Bau, Kauf, Investition und Installationen/ Montage über Baufirma/ Solarfirma Bauakteure: Umsatzerwartungen an 2023 optimistischer als gedacht– doch nicht bei allen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2023 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057123
Anzahl Zeichen: 2623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Kotzbauer
Stadt:

Neumarkt


Telefon: +49 9181 909-10712

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"530.000 Tonnen hochwertige Betonfertigteile: Firmengruppe Max Bögl erhält Großauftrag über die Produktion und Lieferung von Tunnel- Tübbings und Sohlsteinen für den Brenner Basistunnel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Firmengruppe Max Bögl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Firmengruppe Max Bögl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z