Edelstahl-Schnappverschlüsse neu im KIPP-Portfolio

Edelstahl-Schnappverschlüsse neu im KIPP-Portfolio

ID: 2057816

Sichere Verriegelung für alle Umgebungen




(PresseBox) - Beständig gegen Feuchtigkeit, Säure und Seewasser: Die neuen Edelstahl-Schnappverschlüsse mit Griff aus dem HEINRICH KIPP WERK sind für die unterschiedlichsten Anwendungen im Innen- und Außenbereich geeignet. Die formschönen Verriegelungselemente integrieren sich bündig in Türen, Klappen oder Hauben. Dabei überzeugen sie nicht nur mit edlem reduzierten Design sondern auch durch eine einfache und sichere Handhabung. Für Anwendungen, die eine distanzierte Betätigung erfordern, steht eine Variante mit Bowdenzuganbindung zur Verfügung.

Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt sein Sortiment an Schnappverschlüssen mit Griff um zwei Produktfamilien aus Edelstahl A4. Das besonders korrosionsbeständige Material prädestiniert die beiden neuen Serien K1850 und K1851 nicht nur für Einsätze in Innenräumen sondern auch für die unterschiedlichsten Anwendungen im Außenbereich. So können die formschönen Verriegelungselemente unter anderem in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, im Maschinenbau, im Boots- und Schiffbau, in den Bereichen Wohnmobil und Caravaning, der Luft- und Raumfahrt und in der Möbelindustrie zum Einsatz kommen.

Ausgestattet mit einem versenkbaren Griff erlauben die Edelstahl-Schnappverschlüsse einen bündigen Einbau in Türen, Klappen oder Hauben und garantieren dort durch ihre Schnappfunktion eine ebenso schnelle wie sichere Verriegelung. Der Anwender aktiviert die Verschlussfunktion durch einfaches Zudrücken. In Bereichen mit höheren Sicherheitsanforderungen kann eine abschließbare Variante zum Einsatz kommen.

Die Edelstahl-Schnappverschlüsse gibt es in zwei unterschiedlichen Größen für Türblattstärken von 2 bis 12 mm und von 12 bis 22 mm, wahlweise mit einer polierten oder matten Oberfläche. Die Modelle der Serie K1851 sind zusätzlich mit einer Bowdenzuganbindung ausgestattet. Diese Variante bewährt sich überall dort, wo unzugängliche Bauräume eine Bedienung erschweren oder Ergonomie- und Sicherheitsaspekten eine distanzierte Betätigung erfordern. Der Bowdenzug (K1646) gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden.



Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Das Unternehmen produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark.

Das Produktprogramm umfasst mehr als 65.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist somit ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau.

Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standard-Elemente, Baugruppen sowie Einzelteile als Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet.

Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Das Unternehmen produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark.
Das Produktprogramm umfasst mehr als 65.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist somit ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau.
Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standard-Elemente, Baugruppen sowie Einzelteile als Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet.
Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Methods Automation Inc. ist neuer Distributor für Dampfphasenlötsysteme von Rehm Thermal Systems in Nordamerika Das größte Teleskop der Welt – metergroße Aluminiumteile mit einer Präzision im Mikrometerbereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057816
Anzahl Zeichen: 3211

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Jerke
Stadt:

Sulz am Neckar


Telefon: 074547937644

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edelstahl-Schnappverschlüsse neu im KIPP-Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEINRICH KIPP WERK GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Gewinde von KIPP ...

KIPP ergänzt sein Sortiment um Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Innengewinde – entwickelt für Montage- und Spannvorgänge, bei denen es auf Wiederholgenauigkeit und Präzision ankommt. Die neuen Varianten bewähren sich in Vorrichtungen, Spanns ...

Neu von KIPP: Lösungen für automatisiertes Arretieren ...

Bewegliche Teile dort sicher in Position bringen, wo der Mensch nicht mehr hinkommt – oder schlicht nicht mehr eingreifen soll. Dafür bietet KIPP einen neuen pneumatischen Arretierbolzen an, der speziell für den Einsatz in automatisierten Prozess ...

Alle Meldungen von HEINRICH KIPP WERK GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z