„Grüne Verbotspartei stürmt Bayern: Comedy-Show im Festzelt endet im Chaos“.
Statt Grünem Wunschkonzert gab es bayerisches Pfeifkonzert
Die beiden grünen Genossen, Cem Özdemir und die Um-die-Welt-Jetterin Katharina Schulze, dachten wohl, sie könnten mit ihrer links-grünen Propaganda die Herzen der Landwirte und Bürger im Zelt erobern. Stattdessen bekamen sie eine kostenlose Comedy-Show geboten. Die Menge, darunter viele Landwirte, zeigte den beiden „Volkstümlichen“ auf humorvolle Weise, was sie von ihren Ideen halten.
Özdemir, verkleidet als schwäbischer Türke, und Schulze, in einem Dirndl gewandet, versuchten tapfer, ihre Rede zu halten. Doch die Stimmung im Zelt war so aufgeheizt, dass die beiden Politiker ihre grüne Vernichtungspropaganda ins Mikrofon schreien mussten, um überhaupt gehört zu werden. Die Zuschauer reagierten mit lautstarkem Gelächter und riefen im Chor: „Hau ab! Hau ab!“.
Die Sicherheitskräfte sahen sich gezwungen, eine Schutzkette um die beiden Grünen zu bilden, um sie vor den aufgebrachten Bürgern zu schützen, die sich ihrer Trillerpfeifen und Plakate bedienten, um ihren Unmut kundzutun.
Selbst einen Tag später war Katharina Schulze noch sichtlich mitgenommen und schockiert über die „Art der Auseinandersetzung“. Es war wohl das erste Mal, dass sie sich einem so „massiven“ Polizeischutz ausgesetzt sah, während sie versuchte, ihr „Bierzelt-Niveau“ in das Festzelt zu bringen.
Es bleibt abzuwarten, ob die grüne Comedy-Show im Wahlkampf weitergeht oder ob die grüne Verbotspartei noch einmal in sich geht und ihre Strategie überdenkt. Eines ist jedoch sicher: Die bayerischen Landwirte und Bürger haben eine ganz eigene Art, ihren Unmut auszudrücken.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie die „Grüne Verbotspartei“ mit ihrer scheinbar naiven Annahme in Bayern auftrat, dass sie mit ihrer ideologisch gefärbten Propaganda bei den Menschen auf offene Ohren stoßen würden. Offenbar haben sie vergessen, dass Bayern nicht unbedingt als grüne Hochburg bekannt ist.
Die Episode im Festzelt zeigt jedoch auch, wie gespalten die Gesellschaft sein kann, wenn es um politische Themen geht.
Während die einen die Grünen als Visionäre und Retter der Welt sehen, betrachten die anderen sie offenbar als Gefahr für die deutsche Identität und Wohlstand.
Vielleicht wäre es an der Zeit für die „Grüne Verbotspartei“, ihre Ansätze zu überdenken und sich auch den Sorgen und Bedenken derjenigen zu stellen, die nicht restlos von ihren Ideen überzeugt sind. Politik sollte schließlich nicht nur eine Einbahnstraße sein, sondern den Dialog und das Verständnis für unterschiedliche Standpunkte fördern.
„Ob die Grünen diese Lektion gelernt haben und ihre Wahlkampfstrategie anpassen werden, bleibt abzuwarten. Bis dahin können wir wohl mit weiteren unterhaltsamen Comedy-Shows rechnen, wenn die „Grünen“ versuchen, Bayern zu erobern“, vermutet Horst Roosen, Vorstand des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. und Initiator des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Fazit:
Die Grünen sind in Bayern derzeit in der Opposition. Bei der Landtagswahl im Jahr 2023 wollen sie mit einem starken Ergebnis in die Regierung kommen. Özdemir zeigte sich unbeeindruckt von den Protesten. „Die Menschen in Bayern sind verunsichert und wütend“, sagte er. „Das ist uns bewusst und wir werden uns ihrer Sorgen annehmen.“ (Klingt wie eine Drohung!)
„Ich möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, die Meinungsfreiheit zu respektieren, auch wenn man anderer Meinung ist. Die Grünen sind eine Partei mit vielen verschiedenen Positionen, und es ist wichtig, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Meinung zu äußern. Ich hoffe, dass die Menschen in Bayern in der Lage sein werden, in einem respektvollen und sachlichen Dialog miteinander zu diskutieren, auch wenn sie anderer Meinung sind, sagt Roosen.“
***
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Aktivitäten des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. und des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V:
Mit unseren umfassenden, vielfältigen und sachgerechten Informationen möchten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung leisten, insbesondere in den Bereichen Auto, Verkehr, Technik, Umwelt und Klimapolitik.
Unsere Journalisten arbeiten ohne Unterstellungen, unbelegte oder falsche Behauptungen und vermeiden tendenziöse Wortwahl und abwertende Formulierungen. Der UTR e.V. ist bemüht, so zu schreiben, dass keine Geschlechterdiskriminierung stattfindet.
Wir freuen uns über jeden Beitrag externer interessierter Bürger und Experten.
Als Fördermitglied des UTR e.V. können Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung dazu beitragen, unsere Projekte und Aktivitäten zu finanzieren und damit einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Eine finanzielle Zuwendung an den UTR ist die einfache und unbürokratische Form, sich gesellschaftlich zu engagieren und gibt Ihrem Engagement eine Stimme.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Bankkonto:
Bank: Volksbank Heidelberg
Konto: DE10 6729 0000 0149 6479 29
oder schnell und einfach via
PAYPAL
Der Verein UTR dient dem Gemeinwohl verzichtet aber bewusst auf das steuerliche Privileg der „Gemeinnützigkeit“. Ihre Spende trägt jedoch dazu bei, unsere Vision eines „mobil gesunden und glücklichen Lebens in einer intakten Umwelt“ umzusetzen.
Glück ist ein sehr subjektives Thema und jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon. Menschen, die sich auf Glück konzentrieren, leben jedoch gesünder, zufriedener und erfüllter. Unterstützen Sie uns daher gerne mit Ihrer Spende und machen Sie sich selbst zum Schmied Ihres eigenen Glücks.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Horst Roosen
Vorstand UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
Initiator des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
www.verbrenner-club.de
Neueste Beiträge
utr-ev@posteo.de
vcd-verbrenner-club@posteo.de
Du und Ich, wir alle sind nur zeitlich begrenzte Gäste unseres Ökosystems Erde und wollen uns verantwortlich und positiv gegenüber unserem Gastgeber, der Umwelt verhalten.
Die Gesellschaft ist sich zunehmend bewusst, dass Umweltprobleme nicht allein von der Regierung gelöst werden können. Allmählich erkennen immer mehr Menschen die Notwendigkeit, sich zu organisieren und kollektiv zu agieren. Aus diesem Grunde hat sich der Verein UTR |Umwelt|Technik|Recht| mit Sitz in Dieburg gegründet. Eines der Leitziele des Vereins UTR ist es, Veränderungen in Haltung und Verhalten zu fördern und informierte Aktionen zum Schutz des Lebens auf der Erde zu fördern.
„ mobil, gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
Neueste Beiträge
utr-ev@posteo.de
vcd-verbrenner-club@posteo.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VCD ist Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Mobilität.
Der VCD versteht sich als die Interessenvertretung aller Autofahrer die auch weiterhin ein Auto mit Verbrenner Motor fahren wollen.
Der VCD steht ein für Klima- und Umweltschutz.
Der VCD leistet wichtige Informationsarbeit, um das Thema Auto und Umwelt, auch um das Auto mit Verbrennermotor besser in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Die Gemeinschaft VCD bietet Beratung und Information sowie Unterstützung und Mitwirkung in allen die Mobilität und den Umweltschutz betreffenden Belangen.
Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes rund um das Auto.
VCD setzt auf die innere Verbundenheit seiner Förderer zum Wohle der Allgemeinheit und steht damit für den Umweltschutz und die Volksgesundheit.
Die Tätigkeit des VCD umfasst neben der Arbeit für pro Verbrenner alle Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für eine gesunde Umwelt und ökologischen Wohlstand.
Der VCD ist eine Non-Profit-Organisation und beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität und des Umweltschutzes mit dem Ziel des Aufbaus und der Erhaltung einer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter.
Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Aufgaben und Ziele eines recht verstandenen Umweltschutzes unter Beibehaltung der individuellen Mobilität auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der VCD fungiert als Netzwerk und als NGO für den Individualverkehr und den Diesel-und Benzinmotor.
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
Neueste Beiträge
utr-ev(at)posteo.de
vcd-verbrenner-club(at)posteo.de
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online
Neueste Beiträge
utr-ev(at)posteo.de
vcd-verbrenner-club(at)posteo.de
Datum: 04.08.2023 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057877
Anzahl Zeichen: 8125
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:
Dieburg
Telefon: 06071- 9816811
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Grüne Verbotspartei stürmt Bayern: Comedy-Show im Festzelt endet im Chaos“."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).