Retaxgefahr in Apotheken: Die Bedeutung der Abgabefrist und der Retaxversicherung von Aporisk

Retaxgefahr in Apotheken: Die Bedeutung der Abgabefrist und der Retaxversicherung von Aporisk

ID: 2057901

Schutzmaßnahmen gegen Zahlungskürzungen und -rückhaltungen durch rechtzeitige Abgabe und Absicherung



(PresseBox) - Die zunehmende Retaxgefahr stellt eine bedeutende Herausforderung für Apotheken dar. Die Gefahr von Zahlungskürzungen oder -rückhaltungen seitens der Krankenkassen aufgrund vermeintlicher Fehler oder Verstöße bei der Rezeptabrechnung kann die wirtschaftliche Stabilität von Apotheken erheblich beeinträchtigen. Insbesondere die Einhaltung der Abgabefrist spielt dabei eine entscheidende Rolle, um Retaxationen zu vermeiden.

Die Abgabefrist, der Zeitraum innerhalb dessen Apotheken Rezepte an Patienten oder Pflegeeinrichtungen aushändigen müssen, ist von großer Bedeutung. Verspätete Abgaben können zu Retaxationen führen, die erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Apotheken haben und wertvolle Ressourcen und Arbeitszeit der Apothekenmitarbeiter beanspruchen.

Um der Retaxgefahr entgegenzuwirken, sind effektive Maßnahmen gefragt. Regelmäßige Schulungen des Apothekenpersonals schärfen das Bewusstsein für die Bedeutung der Abgabefrist, und klare interne Richtlinien gewährleisten deren Einhaltung. Eine effektive Lagerbestandsverwaltung und frühzeitiges Erkennen möglicher Engpässe ermöglichen eine rechtzeitige Rezeptabgabe. Die Einführung digitaler Lösungen optimiert den Abgabeprozess und minimiert das Risiko von Fehlern und Verzögerungen.

Die Retaxversicherung von Aporisk bietet eine weitere Schutzmaßnahme für Apotheken. Als Absicherung gegen finanzielle Risiken im Falle von Retaxationen unterstützt sie die Apotheken dabei, ihre Rentabilität zu sichern und die Qualität der Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten.

"Die Retaxgefahr ist eine ernsthafte Bedrohung für die finanzielle Stabilität von Apotheken", sagt Roberta Günder, Geschäftsführerin von Aporisk. "Durch eine konsequente Einhaltung der Abgabefristen und die Implementierung effektiver Maßnahmen können Apotheken jedoch diese Gefahr minimieren. Die Retaxversicherung von Aporisk bietet zusätzlichen Schutz und unterstützt die Apotheken dabei, auch in schwierigen Zeiten finanziell abgesichert zu sein."



Ein koordiniertes Vorgehen aller Beteiligten, einschließlich der Regulierungsbehörden, ist unerlässlich, um langfristige Lösungen zu schaffen, die sowohl die Apotheken als auch die Patienten optimal unterstützen. Die rechtzeitige Abgabe von Rezepten ist nicht nur ein finanzieller Aspekt, sondern auch ein Zeichen des Vertrauens und der Professionalität gegenüber den Patienten. Nur gemeinsam kann die Retaxgefahr erfolgreich minimiert und ein nachhaltiges Gesundheitssystem gefördert werden.

Über Aporisk: Aporisk ist ein führender Anbieter von Versicherungslösungen für Apotheken. Die Retaxversicherung von Aporisk bietet eine finanzielle Absicherung im Falle von Retaxationen und ermöglicht es Apotheken, ihre Rentabilität zu schützen und gleichzeitig eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zunahme von Retationen in Apotheken und die Herausforderung des Stückel-Retax Sicherer Reinraum: Aporisk Allrisk-Police für Zyto-Apotheken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2023 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057901
Anzahl Zeichen: 3574

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retaxgefahr in Apotheken: Die Bedeutung der Abgabefrist und der Retaxversicherung von Aporisk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z