SAS Report zu Business-Resilienz: Deutschland im Hintertreffen; Vorreiter sind Indien und Brasilien

SAS Report zu Business-Resilienz: Deutschland im Hintertreffen; Vorreiter sind Indien und Brasilien

ID: 2058339

Deutsche Unternehmen unter den Top 5 bei Nutzung von Daten, Analytics und KI; Datenqualität oft Hemmschuh für Datenkompetenz und -kultur




(firmenpresse) - Heidelberg, 8. August 2023 - Indien und Brasilien liegen im internationalen Vergleich vorne, wenn es um Resilienz bei Unternehmen geht - deutlich vor Deutschland, aber auch anderen EU-Staaten, den USA und Japan. Das belegt ein aktueller globaler Report von SAS (https://blogs.sas.com/content/resiliency/), einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI). Für die Erhebung wurden rund 2.500 Führungskräfte weltweit nach ihrer Einschätzung befragt wurden. Demnach halten sich rund 65 Prozent der brasilianischen beziehungsweise 64 Prozent der indischen Unternehmen für wirklich resilient, aber nur 40 Prozent der deutschen. Auch steht Resilienz in anderen Ländern weiter oben auf der Prioritätenliste: Während 85 Prozent der indischen und 82 Prozent der brasilianischen Manager das Thema für sehr wichtig halten, ist es in Deutschland nur gut jeder zweite (55 Prozent).

In der Spitzengruppe liegt Deutschland, wenn es um den Einsatz von Daten, Analytics und KI für mehr Resilienz geht. Hier ergibt sich folgende Top-5-Rangliste: Indien (85 Prozent), UK (83 Prozent), Brasilien (79 Prozent), Deutschland (74 Prozent) und USA (73 Prozent). Gleichzeitig zeigte sich, dass eine schlechte Datenqualität die größte Hürde für die Einführung von Datenkompetenz und -kultur bei deutschen Unternehmen darstellt. Der Investition in Innovation wiederum stehen in Deutschland vor allem ein Fehlen an Lern- und Entwicklungsprogrammen (40 Prozent), hohe Kosten (36 Prozent), Risiken im Zusammenhang mit Cybersecurity sowie mangelnde Kenntnisse der Belegschaft (jeweils 34 Prozent) entgegen.

"An den Ergebnissen des Reports ist zu erkennen, dass analytische Reife und Krisenresistenz zusammenhängen", kommentiert Helene Lengler, Managing Director von SAS Deutschland. "Deutsche Unternehmen spielen zwar noch nicht in der ersten Liga bei Resilienz, aber sind auf dem besten Weg, wenn man vom Stellenwert intelligenter Technologien zur Auswertung von Daten ausgeht."



Der komplette "Resiliency Rules Report" mit den Ergebnissen für Deutschland steht hier (https://www.sas.com/de_de/insights/resiliency.html) bereit. Über ein kostenfreies Resiliency Assessment Tool (https://blogs.sas.com/content/resiliency/#assessment) können Unternehmen zudem ihre eigene Resilienz bewerten.

circa 2.100 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.

Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.

Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.



Leseranfragen:

SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162

69118 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Domains für echte Männer Energie und Kosten sparen mit LPWAN und eSIM
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 08.08.2023 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058339
Anzahl Zeichen: 2544

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Klauck
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0049 6221 415-1214

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAS Report zu Business-Resilienz: Deutschland im Hintertreffen; Vorreiter sind Indien und Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS: Matt Parson wird neuer Chief Financial Officer ...

Heidelberg, 8. Juli 2025 - SAS, ein weltweit führender Anbieter von Daten- und KI-Lösungen, hat Matt Parson zum Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Parson tritt die Nachfolge des langjährigen CFO David Davis an, der ...

Alle Meldungen von SAS Institute GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z