Mit Daten klimafreundliche Mobilität gestalten - so gelingt's!

Mit Daten klimafreundliche Mobilität gestalten - so gelingt's!

ID: 2058561

Einladung zum 5.ÖPNV-Webinar von TAF mobile




(PresseBox) - Einladung zum 5. ÖPNV-Webinar von TAF mobile

Thema:

Mit Daten klimafreundliche Mobilität gestalten - so gelingt's!

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebes Mobility-Netzwerk,

wir hoffen, dass es Ihnen gut geht und dass Sie den Sommer genießen. Ende August sind für die meisten von uns die Sommerferien vorbei. Für unsere Webinarreihe “Öffis go multimodal” heißt es dann, auf geht’s in die Online-Veranstaltung Nummer 5.

Unter dem Titel „Mit Daten klimafreundliche Mobilität gestalten - so gelingt's!“ sehen wir uns, wenn Sie mögen

am 30. August 2023, 11 Uhr oder

am 13. September 2023, 14 Uhr (live Wiederholung).

Anhand des Projektes MIAAS = Mobility Intelligence as a Service (BMDV, mFUND) zeigen wir, wie Shared Mobility Angebote gemonitored und gesteuert werden können, wie eine KI-basierte Bedarfsprognose und Planung aussieht und wie multimodale Mobilitätsplanung und ÖPNV Integration gelingen können. Für Städte, Kommunen, Mobilitätsdienstleister und Verkehrsgesellschaften sind das essentielle Themen, wenn sie den Menschen ganzheitliche Mobilitätsangebote machen wollen.

Veranschaulicht werden die Potentiale des Tools am Praxisbeispiel aus der Verkehrsgesellschaft der Stadtwerke Bonn (sowie den Kölner Verkehrsbetrieben im Wiederholungstermin).

Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer Präsentation zum NRW.Mobidrom, der One-Stop-Shop für Mobilitätsdaten. Im Mobidrom werden zukünftige komplexe Datenströme und Informationen aufbereitet und verfügbar gemacht, damit digitale Mobilitätsdienste zuverlässig funktionieren und nutzerfreundlich und alltagstauglich sind.

Unsere Referent*innen sind

Paul Bossauer, Institut für Verbraucherinformatik

Lena Klöckner, Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH

Dr. Jochen Harding, NRW.Mobidrom

Sylvia Lier, TAF mobile GmbH

Sie dürfen sich wieder auf eine Stunde geballte Informationen freuen. Bei Interesse melden Sie sich bitte via Kontaktformular (blauer Button) kostenfrei an.



Das Softwareunternehmen TAF forscht an innovativen Ticketing- und MaaS-Lösungen und entwickelt, vermarktet und betreibt mobile App- und Onlinevertriebssysteme sowie multimodale Mobilitätsplattformen (MaaS) für Unternehmen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Gesamtlösungen umfassen die Einbindung individueller Kundenanforderungen, verschiedenster Verkehrsmittel und Sharingdienste inklusive modernster Bezahlmethoden. Zu den Lösungen am Markt gehören u.a. LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi. Durch eine solide Kundenbasis und Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern, Forschungsinstituten, ÖPNV-Verbänden und branchengleichen Unternehmen besitzt die TAF eine umfassende Anwendungserfahrung und ein fundiertes Expertenwissen. Verkehrsunternehmen, wie bspw. LVB, Bogestra, SWB Bus & Bahn, MVB vertrauen auf die strategische Partnerschaft und das Branchen- KnowHow von TAF. Die Gesellschaft ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und ist Mitglied in den Branchennetzwerken KONTIKI und JenaDigital e.V. TAF wurde in 2003 in Jena gegründet und ist ein Unternehmen der HopOn Ltd.. Geschäftsführer ist Amir Rosenzweig. Geschäftsleiterin ist Sylvia Lier.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Softwareunternehmen TAF forscht an innovativen Ticketing- und MaaS-Lösungen und entwickelt, vermarktet und betreibt mobile App- und Onlinevertriebssysteme sowie multimodale Mobilitätsplattformen (MaaS) für Unternehmen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Gesamtlösungen umfassen die Einbindung individueller Kundenanforderungen, verschiedenster Verkehrsmittel und Sharingdienste inklusive modernster Bezahlmethoden. Zu den Lösungen am Markt gehören u.a. LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi. Durch eine solide Kundenbasis und Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern, Forschungsinstituten, ÖPNV-Verbänden und branchengleichen Unternehmen besitzt die TAF eine umfassende Anwendungserfahrung und ein fundiertes Expertenwissen. Verkehrsunternehmen, wie bspw. LVB, Bogestra, SWB Bus & Bahn, MVB vertrauen auf die strategische Partnerschaft und das Branchen- KnowHow von TAF. Die Gesellschaft ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und ist Mitglied in den Branchennetzwerken KONTIKI und JenaDigital e.V. TAF wurde in 2003 in Jena gegründet und ist ein Unternehmen der HopOn Ltd.. Geschäftsführer ist Amir Rosenzweig. Geschäftsleiterin ist Sylvia Lier.



drucken  als PDF  an Freund senden  F4SD® Performance Monitor VARIO Software AG stellt zahlreiche neue Funktionen für den Pharmagroßhandel vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2023 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058561
Anzahl Zeichen: 3479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Klickermann
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (3641) 63880-02

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Daten klimafreundliche Mobilität gestalten - so gelingt's!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAF mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TAF mobile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z