Maximilian Lachnit neuer Geschäftsführer beim Sprachdienstleister Transline
Stabwechsel: Katja Schabertübergibt an Maximilian Lachnit | KI-getrieben: Lösungen für intelligente mehrsprachige Kundenkommunikation

(PresseBox) - Es gibt einen Wechsel an der Transline Unternehmensspitze: Maximilian Lachnit löste Katja Schabert zum 31. Juli 2023 ab. Acht Jahre lang führte sie erfolgreich die Geschäfte der Transline Deutschland GmbH und zuletzt auch der Schwesterunternehmen Transline Software Localization GmbH und medax – Medizinischer Sprachendienst GmbH.
Mit vielfältigen Erfahrungen im deutschen Mittelstand will Maximilian Lachnit die Weiterentwicklung der Transline Gruppe zu einem technologiebasierten Unternehmen für globale Sprachdienstleistungen vorantreiben. Er war zuvor als Unternehmensberater sowohl national als auch international tätig, zuletzt als CFO der Better Taste Gruppe. Seine Aufgabe wird es sein, den Buy-and-Build-Wachstumserfolg von Transline mit neuen Technologien und innovativen sprachlichen Anwendungen weiterzuführen.
Bilingualer Globetrotter mit einem Händchen fürs Global Business
Vom bilingualen Abitur über ein deutsch-französisches BWL-Bachelorstudium bis hin zu beruflichen Erfahrungen in diversen internationalen Unternehmen: Maximilian Lachnits Affinität für Sprachen und interkulturelle Zusammenarbeit zeigt sich früh – und führt ihn nun bereits zum zweiten Mal nach Reutlingen. „Schon für mein Masterstudium an der ESB Business School war ich gern in Reutlingen“, so der neue CEO. „Jetzt freue ich mich auf interessante Projekte und neue Herausforderungen bei einem der größten Sprachdienstleister Deutschlands und möchte das Unternehmen auf internationaler Ebene weiterentwickeln. Gemeinsam im Team, inspiriert durch die von der bisherigen Geschäftsführung geprägte positive Unternehmenskultur, schaffen wir Innovationskraft.“
Aktuell konzipiert und realisiert das interdisziplinäre Transline Future Lab Team multilinguale Sprachmodelle für „Conversational AI“. Diese mehrsprachigen KI-Lösungen ermöglichen Unternehmen eine schnellere personalisierte und benutzerfreundliche Kundenkommunikation – sprach- und kulturübergreifend zum Beispiel per Chat- oder Voicebot.
Transline hilft seit mehr als 35 Jahren, globale Märkte zu erschließen – mit hoch professionellen sprachlichen Lösungen für international aktive Unternehmen. Über 150 Mitarbeiter in Europa und 5.000 Fachübersetzer weltweit machen Transline zu einem der größten deutschen Sprachdienstleister. Die Teams des Unternehmens sind in mehr als 160 Sprachen zu Hause – und darauf spezialisiert, kulturell authentischen Content zu liefern. Zu den Kunden von Transline zählen viele große global agierende Unternehmen. Sie schätzen die Qualität der Leistungen, die technologische Innovationskraft und die Schnelligkeit, mit der das Unternehmen Projekte umsetzt. Geschäftsführer der Transline Deutschland GmbH ist Maximilian Lachnit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Transline hilft seit mehr als 35 Jahren, globale Märkte zu erschließen – mit hoch professionellen sprachlichen Lösungen für international aktive Unternehmen. Über 150 Mitarbeiter in Europa und 5.000 Fachübersetzer weltweit machen Transline zu einem der größten deutschen Sprachdienstleister. Die Teams des Unternehmens sind in mehr als 160 Sprachen zu Hause – und darauf spezialisiert, kulturell authentischen Content zu liefern. Zu den Kunden von Transline zählen viele große global agierende Unternehmen. Sie schätzen die Qualität der Leistungen, die technologische Innovationskraft und die Schnelligkeit, mit der das Unternehmen Projekte umsetzt. Geschäftsführer der Transline Deutschland GmbH ist Maximilian Lachnit.
Datum: 10.08.2023 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2058707
Anzahl Zeichen: 3001
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Bartos-Scott
Stadt:
Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 9463-318
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximilian Lachnit neuer Geschäftsführer beim Sprachdienstleister Transline"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Transline Gruppe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).