'Das Mahl des Lebens': ZDF-Special zu Fronleichnam

'Das Mahl des Lebens': ZDF-Special zu Fronleichnam

ID: 205888

"Das Mahl des Lebens": ZDF-Special zu Fronleichnam



(pressrelations) -
Nina Ruge unterwegs im Heiligen Land Mit dem Special "Das Mahl des Lebens" greift das ZDF am Donnerstag, 3. Juni 2010, 17.45 Uhr, den Grundgedanken des katholischen Hochfestes Fronleichnam auf. Das Fest erinnert an die leibhaftige Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie und ist nach katholischem Verständnis begründet in dem Letzten Abendmahl, das Jesus am Abend vor seinem Tod mit den Jüngern feierte.

In dem Film von Jürgen Erbacher ist Nina Ruge im Heiligen Land dem Geheimnis des Abendmahls auf der Spur. Unter anderem besucht sie den Abendmahlssaal in Jerusalem, der jährlich Ziel von Millionen Touristen und christlichen Pilgern aus aller Welt ist, und spricht mit dem deutschen Pilgerseelsorger Ludger Bornemann über die Bedeutung von Brot und Wein beziehungsweise "Fleisch und Blut Christi". Nina Ruge besucht auch den Ort Tabgha am See Genezareth, wo die "wunderbare Brotvermehrung" und die Speisung der 5000 stattgefunden haben soll. Benediktiner haben hier ein Begegnungszentrum für Juden, Christen und Muslime eingerichtet. Im Gespräch mit Nina Ruge erläutert die Leiterin Nicole Bader, wie trotz der politischen Spannungen in der Region die Begegnung von Palästinensern und Israelis gelingen kann.

Die Sendung "Das Mahl des Lebens" ist Teil einer Reihe von insgesamt vier ZDF-Feiertagssendungen 2010 mit Nina Ruge im Heiligen Land. Die Journalistin begibt sich auf Spurensuche zu den Ursprungsorten des christlichen Glaubens. Als nächstes wird sie zu Mariä Himmelfahrt am 15. August den Ort in der Dormitio-Abtei der Benediktiner in Jerusalem besuchen, an dem Maria entschlafen ist. An Allerheiligen (1. November) wird Nina Ruge auf den Spuren des ersten Märtyrers der Kirche, des heiligen Stephanus, unterwegs sein.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasmahldeslebens



Mainz, 1. Juni 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lena Meyer-Landrut rockt das Internet 17. Europäisches Festival für religiöse Programme beginnt im ZDF-Hauptstadtstudio
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205888
Anzahl Zeichen: 2358

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Das Mahl des Lebens': ZDF-Special zu Fronleichnam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z