17. Europäisches Festival für religiöse Programme beginnt im ZDF-Hauptstadtstudio

17. Europäisches Festival für religiöse Programme beginnt im ZDF-Hauptstadtstudio

ID: 205889

17. Europäisches Festival für religiöse Programme beginnt im ZDF-Hauptstadtstudio



(pressrelations) -
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: Religion hat auch weiterhin Platz in Fernsehprogrammen 17. Europäisches Festival für religiöse Programme beginnt im ZDF-Hauptstadtstudio Religion wird auch weiterhin einen festen Platz in den Programmen der Fernsehsender haben. Mit dieser Überzeugung eröffnet ZDF-Chefredakteur Peter Frey in Vertretung von Intendant Markus Schächter am Mittwoch, 2.Juni 2010, in Berlin das 17. Europäische Festival für religiöse Programme. Das Festival beginnt mit einem Empfang im ZDF-Hauptstadtstudio. Es wird von den beiden internationalen konfessionellen Organisationen SIGNIS und WACC alle drei Jahre veranstaltet, in diesem Jahr in Kooperation mit dem ZDF.

In seinem Eröffnungsreferat "Sind religiöse Programme im Fernsehen notwendig?", mit dem er die 93 Teilnehmer begrüßt, betont Frey, dass die Religion auch weiterhin einen festen Platz in den Programmen der Fernsehsender haben wird. Die Frage nach dem Sinn des Daseins gehöre zum Menschsein ebenso wie die Sehnsucht nach dem, was die eigenen Grenzen übersteige. Sowohl die Sender brauchten religiöse Programme, wenn sie ihrem Anspruch gerecht werden wollten, das ganze Leben in seiner Fülle abzubilden, wie auch die Zuschauer das Angebot brauchten, um Impulse zu bekommen.

Für das Festival waren 70 Programme von 36 Sendern aus Europa, Kanada und dem Nahen Osten eingereicht worden. Daraus wurden zwölf Stunden Programm ausgewählt, das während des Festivals bis zum 5.Juni gezeigt wird. Die Jury und das Publikum werden daraus die besten Sendungen prämieren. Das ZDF nimmt an dem Wettbewerb mit der Produktion "Abraham - Patriarch der Menschlichkeit" teil (Sendung am 1. Juni 2009).

Fotos sind ab Mittwoch, 3. Juni, 11.00 Uhr, erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/festivalreligioeseprogramme

Mainz, 1. Juni 2010


ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Das Mahl des Lebens': ZDF-Special zu Fronleichnam App Entwicklung für iPhone, Android, iPad
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205889
Anzahl Zeichen: 2352

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17. Europäisches Festival für religiöse Programme beginnt im ZDF-Hauptstadtstudio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z