Veranstaltung: Nachhaltig Wirtschaften an Rhein und Sieg
ID: 2059051
„Der Klimawandel ist in den Unternehmen angekommen. Viele denken inzwischen darüber nach, wie sie ihr Unternehmen nachhaltiger ausrichten können. Deshalb ist unsere Veranstaltung sehr praxisnah konzipiert“, sagt Michael Pieck, Gesamtbereichsleiter Unternehmensförderung und Servicecenter der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Er beobachtet eine wirtschaftliche Dynamik, die Fahrt aufnehmen wird: „Wer heute nicht die Weichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz stellt, riskiert zukünftige Wettbewerbsnachteile. Auch achten Fachkräfte inzwischen sehr darauf, wie nachhaltig ihr Arbeitgeber sich positioniert.“
Nach dem Vortrag und einer Talkrunde, in der Unternehmer*innen aus unterschiedlichen Branchen von ihren Erfahrungen mit Nachhaltigkeitskonzepten berichten, können die Teilnehmenden sich an Expertentischen beraten lassen. Dort geht es z.B. um Mobilitätskonzepte, CO2-Bilanz, Entsorgungsmanagement und Fördermittel. Der Abend endet mit einem Get-together, bei dem sich viele Möglichkeiten zum Netzwerken bieten.
Die kostenfreie Veranstaltung findet am 24. August ab 18 Uhr im Bonner LVR-Landesmuseum in der Bachstraße 5 statt. Anmeldung hier.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2023 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059051
Anzahl Zeichen: 1974
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltung: Nachhaltig Wirtschaften an Rhein und Sieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).