Handlungsempfehlung Automatisierung:„Denke groß, starte klein“

Handlungsempfehlung Automatisierung:„Denke groß, starte klein“

ID: 2059223

EF|A 2023 am 21. und 22. September 2023



(PresseBox) - Modularisierung, Standardisierung und Automatisierung – diese Themen kennzeichnen auch in diesem Jahr das EF|A - Eplan Forum for Automated Engineering. Der Handlungsdruck im Maschinen- und Anlagenbau ist höher denn je. Das erklärt auch das große Interesse im Vorfeld der internationalen Veranstaltung mit Teilnehmern aus über 12 Ländern. In praxisorientierten Vorträgen zeigen Unternehmen ihre nächsten Schritte auf dem Weg zum Automated Engineering – nach dem Motto: Think big!

Die Kernfrage lautet: Wie schaffen wir es, das Engineering und die Folgeprozesse zukunftsorientiert zu optimieren? Wie kann der Auftragsdurchsatz des Unternehmens signifikant erhöht werden? Keine einfache Frage, wenn die Rahmenbedingungen im Maschinen- und Anlagenbau geprägt sind von Lieferengpässen, Fachkräftemangel und immer mehr Individualisierung. Durch Automatisierung lassen sich Abläufe verbessern und der Auftragsdurchsatz erhöhen. Achim Potthoff, Head of Business Development, erklärt: „Heute geht es längst nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie.“ Dieses lässt sich auf Basis von Modularisierung und Standardisierung umsetzen – vielfach unter Nutzung der Eplan Lösungen eBuild sowie Eplan Engineering Configuration (EEC). 

Tiefe Einblicke in die Praxis

Experten aus aller Welt tauschen sich im September auf dem EF|A – dem „Eplan Forum for Automated Engineering“ aus. Die hybride Veranstaltung bietet Raum, um sich live in Düsseldorf oder online mit Experten aus aller Welt zu vernetzen. Das etablierte Forum lebt von Erfahrungsberichten aus der Praxis – live präsentiert von Andritz Digital Factory Ltd., Vortmann Steel Machinery, Arburg, Schmitt & Sohn sowie Atlas Copco Airpower. Und natürlich vom Networking untereinander während der zwei Tage intensiven Austauschs. Im „Meet und Match“ können sich Personen im Vorfeld des Events verabreden und im Speed-Dating-Format miteinander vor Ort vernetzen. Ein besonderes Highlight ist auch der aktive Part des VDMA: Thomas Riegler nimmt die registrierten Teilnehmer mit in das Thema „Variantenmanagement“. 



Von Konfiguration bis Maschinenverkabelung

Vorträge, Dive-In- und Hands-on-Sessions geben wertvolle Impulse für Management bis Anwender – hier Auszüge aus der Themenpalette:

•    Siemens: Stromlaufplan-Konfiguration für Sivacon Schaltanlagen

•    VDMA: Insights zum Thema Variantenmanagement im Maschinenbau

•    Arburg: Die digitale Verkabelung von Maschinen im Test

•    Atlas Copco: Automatisierte Dokumentation im Kompressorenbau

•    Schmitt & Sohn: Automatisiertes Engineering im internationalen Aufzugbau

Der Praxisaustausch und das Networking mit anderen Entscheidern ist das eine. Hands-on-Sessions, in denen Anwender die Software erleben können sowie Dive-In-Areas zu Themen wie Produktstrukturierung, Standardisierung oder Konfiguration sind das andere. So lassen sich vor Ort oder online sämtliche Praxisfragen klären. Auch Partner von Eplan wie Configit, Encoway und SAE sind mit Vorträgen zur weiteren strategischen Ausrichtung sowie eigenen virtuellen Partnerständen vertreten.

Noch gibt es kostenlose Plätze – hier geht’s zur Anmeldung:

https://event.eplan.com/EFA2023-DE

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.

Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. EPLAN will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Weltweit werden über 68.000 Kunden unterstützt. „Efficient Engineering“ ist die Devise.

EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit über 12 Produktionsstätten und über 95 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. EPLAN will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Weltweit werden über 68.000 Kunden unterstützt. „Efficient Engineering“ ist die Devise.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit über 12 Produktionsstätten und über 95 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Keep Cool! Thermomanagement und Kühlung von Elektromotoren DGWZ veröffentlicht neues Seminarprogramm 2023/2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2023 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059223
Anzahl Zeichen: 4950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hagelschuer
Stadt:

Monheim


Telefon: +49 (2173) 3964-180

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handlungsempfehlung Automatisierung:„Denke groß, starte klein“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung, KI&Co.: Lernen von den Besten ...

Wie gelingt die digitale Transformation im Engineering? Das kommende Eplan Forum (23.-24.09.) bietet Innovatoren und Entscheidungsträgern passende Lösungsstrategien. Das internationale Event ist ein Top-Branchentreff mit Schwerpunkt Digitalisierung ...

Anwendertreffen: Engineering&Fertigung im Fokus ...

Wie jedes Jahr tourt Lösungsanbieter Eplan auch in diesem Herbst wieder durch die Lande. Das Eplan Network – ein etabliertes Anwendertreffen – startet am 11.09 in Leverkusen und endet am 13.11. im Kemptthal in der Schweiz. Schwerpunkt der Tagesv ...

Live: Noch mehr Power im Schaltschrankbau ...

Köln wird am 30. September Dreh- und Angelpunkt eines Festivals der etwas anderen Art. Diesmal geht es nicht um Rock´n´Roll. Dass jedoch auch im Schaltschrankbau Potenziale liegen, die durchaus „rocken“, weil sie das Optimum im Prozess heraush ...

Alle Meldungen von EPLAN GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z