Erfolgreiches SKZ-Seminar zum Polymerverguss findet seit 10 Jahren statt

Erfolgreiches SKZ-Seminar zum Polymerverguss findet seit 10 Jahren statt

ID: 2059393

Das Praxis- und anwendungsorientiertes Seminar sorgt für Überblick über Vergussmassen.




(PresseBox) - Im Alltag werden elektronische Bauteile kontinuierlich benutzt und damit den verschiedensten Beanspruchungen ausgesetzt. Häufig wird dabei auf Vergussmassen aus Polymeren zurückgegriffen, damit die empfindliche Elektronik diese Anforderungen erfüllen kann. Der SKZ-Kurs zum Polymerverguss am 23. und 24. November zeigt, wie diese angewandt und eingesetzt werden.

Das SKZ hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM ein zweitägiges Kursprogramm zum Thema Polymerverguss für den 23. und 24. November zusammengestellt, damit aktuelle und künftige Fachkräfte in den Techniken entsprechend geschult werden. Neben Werkstoffen, Vorbehandlung, Verarbeitung, Qualitätssicherung und Alterungseffekten stehen zahlreiche Vorträge von Referenten aus der Praxis auf dem Programm.

„Das Seminar lebt sehr stark von Austausch der Teilnehmer mit Experten aus der Praxis. Ziel ist dabei, dass die vermittelten Grundlagen direkt in den Unternehmensalltag übertragen werden können. Oftmals werden auch konkrete Problemstellungen gemeinsam gelöst“, erklärt Matthias Ruff, Vertriebsleiter Bildung und Forschung. Das Seminar „Polymerverguss“ des SKZ findet bereits seit 10 Jahren statt und erfreut sich ungebrochener Nachfrage.

Die Beispiele für den Einsatz von Polymerverguss sind zahlreich. Elektronikbauteile werden häufig zum Schutz mit Polymeren vergossen. Dieser Schutzmantel sorgt neben mechanischem Schutz auch für eine optimierte Wärmeableitung und schützt vor Wasser und anderen Medien. Verwendet werden hierbei z.B. Epoxidharze, Silikone, Polyurethane oder sogar Lacke mit sehr komplexer Zusammensetzung.

Ein einfaches Beispiel für den Einsatz von Vergussmassen ist eine Smartwatch – treuer Alltagsbegleiter und personal trainer für den sportlichen Ausgleich vom hektischen Alltag. Damit diese aber funktioniert und zuverlässig den Puls misst, sind viele Sensoren und elektronische Komponenten nötig. Diese Elektronik darf auch dann nicht versagen, wenn die Uhr beim Triathlon oder beim Schwimmen getragen wird. Somit ist auch eine Wasserdichtheit der Elektronik erforderlich.



Weitere Informationen zum Seminar Polymerverguss

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungsmarkt.de erhält zum zweiten Mal Bestnote als beliebteste Jobbörse für Berufseinsteiger Was sind die Pflichten eines Aufsichtsrats?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2023 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059393
Anzahl Zeichen: 2412

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hefner
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-436

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches SKZ-Seminar zum Polymerverguss findet seit 10 Jahren statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z