Streifzug durch Landschaft und Küche

Streifzug durch Landschaft und Küche

ID: 205964

Streifzug durch Landschaft und Küche



(pressrelations) -
Kulinarische Wanderung verführt mit Naturgenuss und regionalen Spezialitäten

Verführerischer Duft liegt in der Luft: von Blumen, Heu und frisch gemähten Wiesen. Aber auch der von Sauerländer Hirschragout, Rauchrückensteak und Astenberger Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen. Zum Streifzug durch Landschaft und Küche lädt die Ferienwelt Winterberg am 18. September ein. Die beliebte Kulinarische Wanderung führt dieses Mal von Altastenberg nach Siedlinghausen.

Dort, wo die Bäche klar sind, die Luft sauber von bewaldeten Höhen weht, stehen gesunde Bewegung, Naturgenuss und Gaumenfreuden im Mittelpunkt des Tages. Von Nordwestdeutschlands höchstem Punkt, Altastenberg am Fuße des Kahlen Astens, führt die 14 Kilometer lange Tour in etwa fünf Stunden bis zum Ferienort Siedlinghausen, größtenteils bergab. Die Strecke hat einen leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Auch Kinder und weniger geübte Wandere können mitgehen und mit genießen. Und da frische Luft und gesunde Bewegung ordentlich Appetit machen, empfangen die Wanderer unterwegs liebevoll gedeckte Tische.

Üppige Frühstücksspezialitäten aus dem Sauerland läuten den Tag genüsslich ein. Von der Schützenhalle Altastenberg aus ziehen die Wanderer sodann gestärkt den Nordhang unterhalb des Kahlen Astens hinunter. Über den Brückenpfad führt die Strecke zum Minenplatz, wo Getränke den Durst stillen. Durchs idyllische Renautal wandert die Gruppe weiter bis Marktplätze.

Dort tischen Altastenberger Küchenkünstler zur Mittagsrast wahre Köstlichkeiten aus der Region auf. Die Geschmacksnerven regt ein würziges Astenberger Kartoffelsüppchen mit aromatischen Pfifferlingen an. Dieser Vorspeise folgt ein saftiges Rauchrückensteak mit geschmorten Dickebohnen und Ofenkartoffel. Beim Sauerländer Hirschragout mit Spirelli-Nudeln wird auch der anspruchsvollste Gourmet schwach. Als süßer Abschluss verführt ein Vanille-Sahnetöpfchen mit Früchten zum Schlemmen. Neu im Programm der Kulinarischen Wanderung sind besonder Angebote für Kinder. Neben den kulinarischen Klassikern Spaghetti mit Tomatensauce wartet am Mittagsplatz die "Rollende Waldschule". Begleitet durch pädagogisch geschulte Jäger können Kinder die Natur im wahrsten Sinne des Wortes begreifen und fühlen.



"Wandern ist ein tolles Gemeinschaftserlebnis gerade auch für Familien mit kleinen Kindern. Die Streckenwahl und das Programm wurde durch die Verkehrsvereine Altastenberg und Siedlinghausen daher in diesem Jahr besonders familienfreundlich gewählt", so Tourismusdirektor Beckmann.

Nach diesem lukullischen Mahl haben alle wieder Lust auf Muskelaktivitäten. Die Tour führt leicht ansteigend weiter bis zur Himmelskrone und verläuft unterhalb des Hillekopfes mit wunderschönem Ausblick auf das Bundesgolddorf Silbach mit seinen Schiefer- und Fachwerkhäusern bergab nach Siedlinghausen. Bei der Ankunft lockt die Kaffeetafel am Kolpinghaus, das dieses Jahr sein 60jähriges Bestehen feiert, mit süßen Spezialitäten der Saison vom Siedlinghauser Konditor. Dort empfängt die Gäste musikalische Unterhaltung der Negertalmusikanten und ein Volksliedersingen mit dem Chor 'Cäcilia

Treffpunkt ist Samstag, 18. September, um 8.30 Uhr die Schützenhalle in Altastenberg. Die Teilnahme kostet 19,90 Euro, für Kinder bis zwölf Jahre 9,90 Euro (Vorkasse). Das Startgeld beinhaltet Wanderführer, Bustransfer Siedlinghausen ? Altastenberg und alle Mahlzeiten. Kaltgetränke sind nicht im Preis enthalten.

Infos und Anmeldung:
Verkehrsverein Altastenberg e.V.
Renauweg 23
59955 Winterberg-Altastenberg
Tel. 0 29 81/12 41
info@altastenberg.deKinder bis 12 Jahre 9,50 Euro Vorkasse

Pressetext, Abdruck honorarfrei


Pressekontakt:
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 0 29 04 10 39
Mobil: 0170 230 70 49
presse@winterberg.de

Kontakt:
Tourist-Information Winterberg
Kurpark 6
59955 Winterberg
Tel. 0 29 81 92 50-0
info@winterberg.de
www.winterberg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Lena zur WM 2010 Kein Grund zum Jubel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205964
Anzahl Zeichen: 4474

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streifzug durch Landschaft und Küche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REDAKTIONSBÜRO susanne schulten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasser, Wind, Wellen: Lust auf Möhnesee-Urlaub! ...

Die ganze Vielfalt des Naturparadieses rund um das "Westfälische Meer" zeigt das neue Gastgeberverzeichnis der Touristik GmbH Möhnesee. Mit vielen Informationen zum Sport- und Freizeitangebot sowie den Präsentationen der Beherbergungsbet ...

Alle Meldungen von REDAKTIONSBÜRO susanne schulten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z