Neue 400-V-Frequenzumrichter von SIEB&MEYER

Neue 400-V-Frequenzumrichter von SIEB&MEYER

ID: 2059825

(PresseBox) - SIEB & MEYER hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400-V-Gerätevarianten ergänzt. Mit den beiden neuen Frequenzumrichter-Modellen stehen dem Anwender wahlweise 4 KW / 8 A oder 6 KW / 12 A bei einer Bemessungsschaltfrequenz von 16 kHz zur Verfügung. Mit einem Bauvolumen von lediglich 3,6 Litern konzentrieren die Geräte höchste Performance auf engstem Raum.

Mit der SD4S-Serie knüpft SIEB & MEYER an seine erfolgreichen SD2S-Varianten an und stellt seinen Kunden eine nochmals deutlich verbesserte Prozessorleistung zur Verfügung. Der neue 32 Bit-Prozessor ist bis zu fünfmal schneller und erlaubt somit eine höhere Auflösung, genauere Berechnungen und die schnellere Abarbeitung komplexer Aufgaben. Für den Kunden bedeutet das eine signifikante Steigerung der Performance. Höhere Schaltfrequenzen und eine verbesserte Regelgüte bewirken nochmals gesteigerte Drehzahlen und eine Verbesserung im Gesamtprozess.

Das S in der Typenbezeichnung kennzeichnet die „Stand-Alone“-Varianten, die für den stationären Einsatz in Schaltschränken unter anderem von Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und -verdichtern konzipiert wurde. Die beiden neuen 400-V-Modelle ermöglichen mit einer Baubreite von lediglich 80 mm einen äußerst platzsparenden Einbau. Durch ihre zur Verfügung stehende maximale Schaltfrequenz von 32 kHz sind die Geräte für den Betrieb von Synchronmotoren bis zu 4.000 Hz (240.000 1/min) bzw. Asynchronmotoren bis zu 6.000 Hz (360.000 1/min) geeignet.

Parallel zum Ausbau der Gerätevarianten hat SIEB & MEYER auch die Konnektivität seiner SD4x-Geräte erweitert. So steht dem Anwender neben den Ethernet-basierten Schnittstellen EtherCAT, Modbus TCP und Powerlink jetzt auch eine Kommunikation via Profinet IO zur Verfügung. Das erweitert unter anderem die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Werkzeugmaschinen.

Im Laufe der 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 300 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Laufe der 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 300 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lissmac und Kuhlmeyer schließen Bündnis für die Zukunft Event Schwarzwandel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059825
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Lüneburg


Telefon: +49 4181 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue 400-V-Frequenzumrichter von SIEB&MEYER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Spielräume für High-Speed-Anwendungen ...

Wenn es um Hochgeschwindigkeitsanwendungen geht, spielen Details in Regelung, Hardware und Integration eine zentrale Rolle. Die SPS 2025 in Nürnberg bietet den Rahmen, in dem SIEB & MEYER vom 25. bis 27. November seine weiterentwickelte SD4x-Pro ...

SIEB&MEYER AG und SKF geben Kooperation bekannt ...

Die SIEB & MEYER AG, Lüneburg, bringt ihre Frequenzumrichtertechnologie künftig in eine strategische Partnerschaft mit SKF Magnetic Mechatronics, Saint Marcel, Frankreich, ein. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen neue, leistungsstarke Antri ...

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z