Jörg Astalosch wird neuer Vorsitzender der IAV-Geschäftsführung

Jörg Astalosch wird neuer Vorsitzender der IAV-Geschäftsführung

ID: 2059931

(PresseBox) - Jörg Astalosch übernimmt die Führung des Entwicklungsdienstleisters IAV. Zum 1. Oktober wird er Vorsitzender der Geschäftsführung von IAV. „Mit Jörg Astalosch stellen wir bei IAV die Weichen für die Mobilität der Zukunft“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Nikolai Ardey.

„Jörg Astalosch bringt viel Erfahrung aus der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Mobilitätsindustrie mit und kennt die Kundenperspektive sehr gut“, so Dr. Nikolai Ardey. „Er wird IAV als Innovationstreiber der Branche in Zeiten des schnellen Wandels und der Transformation weiter voranbringen. Mein besonderer Dank gilt Dr. Uwe Horn, der nach dem Ausscheiden von CEO Matthias Kratzsch bis zur Übergabe an Jörg Astalosch den Vorsitz der Geschäftsführung innehatte und in dieser Zeit das Management-Team durch Neuausrichtungen zusammengeführt und wichtige Impulse für die Zukunft gesetzt hat.“

Uwe Horn bleibt Arbeitsdirektor und Mitglied der Geschäftsführung, gemeinsam mit CFO Martin Mahlke.

Mit dem 51-jährigen Jörg Astalosch kommt ein erfahrener Automobilmanager zu IAV. Er begann seine berufliche Laufbahn 1988 beim Volkswagen Konzern in Wolfsburg, zunächst in verschiedenen Bereichen der Beschaffung, später in verschiedenen Stabsfunktionen im Bereich des Vorstands und Aufsichtsrats. Von 2004 bis 2006 war er für Audi in den USA und in Ingolstadt tätig, von 2012 bis 2014 als Finanzvorstand bei MAN. Von 2015 bis 2021 war er CEO des Fahrzeugentwicklers Italdesign in Turin, wo er die Zusammenarbeit mit OEMs und neuen Mobilitätspartnern vorantrieb. Anschließend begleitete er M&A-Projekte bei der AUDI AG.

Jörg Astalosch ist gelernter Elektroniker und Diplom-Ingenieur (FH). Nach seiner Berufsausbildung studierte er Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland und schloss einen MBA in Spanien ab.

Jörg Astalosch: „Bei IAV haben wir den Anspruch und die besten Möglichkeiten, immer die beste Lösung für spezifische Kundenanforderungen zu entwickeln. Unser Vorteil ist die Unabhängigkeit: Wir sind nicht an eine Technologie, einen Hersteller oder eine Mobilitätsphilosophie gebunden – mit vielen klugen Köpfen entwickeln wir seit 40 Jahren Lösungen für die vielfältigen Formen der Mobilität und deren digitale Vernetzung. Ich freue mich sehr darauf, die Teams und die Kundenprojekte jetzt kennenzulernen. Dabei kommt es immer mehr auf das Interface zwischen Technik und Nutzer:innen an. Durch die rasante Entwicklung bei den Themen Big Data und Künstliche Intelligenz tragen wir bei IAV dazu bei, die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten, insbesondere beim autonomen Fahren sowie bei intelligenten HMI-Anwendungen und im User Experience Design. Damit fahren wir mit diesen Technologien nicht nur sicherer, sondern auch effizienter, nachhaltiger und komfortabler.“



Auch in Sachen Antriebstechnik der Zukunft ist IAV bestens aufgestellt und hat umfangreiche Expertise bei den Themen nachhaltiges Batterie- und Elektromanagement, Wasserstoff, Brennstoffzelle, E-Fuels und natürlich auch beim Verbrenner.

Als einer der global führenden Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie entwickelt IAV die digitale Mobilität der Zukunft. Das Unternehmen entwickelt seit 40 Jahren innovative Konzepte, Methoden und Lösungen, und hat 2022 einen Umsatz von 837 Mio. Euro erwirtschaftet.

Mit 7.600 Mitarbeitenden bringt IAV das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hard- und Software-Welt sowie Produkt- und Servicewelt. Neben der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung hat das Unternehmen bereits frühzeitig auf Themen, wie beispielsweise E-Mobilität und autonomes Fahren gesetzt und ist heute einer der führenden Technologieanbieter auf diesen Gebieten.

Entlang der Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte unter anderem in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa und Asien als auch in Nord- und Südamerika.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als einer der global führenden Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie entwickelt IAV die digitale Mobilität der Zukunft. Das Unternehmen entwickelt seit 40 Jahren innovative Konzepte, Methoden und Lösungen, und hat 2022 einen Umsatz von 837 Mio. Euro erwirtschaftet.
Mit 7.600 Mitarbeitenden bringt IAV das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hard- und Software-Welt sowie Produkt- und Servicewelt. Neben der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung hat das Unternehmen bereits frühzeitig auf Themen, wie beispielsweise E-Mobilität und autonomes Fahren gesetzt und ist heute einer der führenden Technologieanbieter auf diesen Gebieten.
Entlang der Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte unter anderem in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa und Asien als auch in Nord- und Südamerika.



drucken  als PDF  an Freund senden  SBD Automotive&digital.auto to host‘Towards the Habitat on Wheels’ at IAA Mobility! Wiedereröffnung der Steinbruchverfüllung Eremitage in Lindlar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2023 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059931
Anzahl Zeichen: 4116

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kollner
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jörg Astalosch wird neuer Vorsitzender der IAV-Geschäftsführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel in der IAV-Geschäftsführung ...

Personelle Veränderung in der Geschäftsführung der IAV GmbH: Dr. Frauke Eßer übernimmt zum 1. Juni 2025 die Position der CFO in der Geschäftsführung. Sie folgt auf Martin Mahlke, der ihr sein Amt nach zwei Jahren im Sinne eines Generationswech ...

Alle Meldungen von IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z