Das grüne Museum

Das grüne Museum

ID: 2059955

Nachhaltigkeit und Risiko – Die ökologische Transformation in Museen & Depots



Das grüne MuseumDas grüne Museum

(firmenpresse) - Termine:
•28.09.2023 Berlin
•18.10.2023 Köln
•07.11.2023 München


Die DEUTSCHE KONGRESS freut sich auch dieses Jahr, Sie zur Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" einzuladen. Diese setzt sich 2023 mit drängenden Fragen zur Nachhaltigkeit in Museen und Depots auseinander. In Anbetracht der globalen Klimakrise sind Museen gefordert, nicht nur zur Bewahrung und Vermittlung von Kultur beizutragen, sondern auch aktiv an Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz teilzunehmen.

„Wenn ein Mensch sein Gedächtnis verliert, was wir oft bei Alzheimerpatienten erleben, wird er orientierungslos und findet sich nicht mehr in der Welt zurecht. Genauso muss man das mit dem Kulturerbe sehen: Unser kulturelles Erbe ist das Gedächtnis der Menschheit. Wenn wir das verlieren, verlieren wir unsere Orientierung.“, - Dr. Johanna Leissner

Wachstum und permanente Steigerungen im Kunst- und Kulturbetrieb stoßen immer häufiger auf Kritik. Angesichts der drohenden, globalen Klimakatastrophe tragen die Museen mit ihren Inhalten gewiss zum öffentlichen Diskurs rund um den Umwelt- und Klimaschutz bei.

Durch ihre eigene schädliche Klimabilanz sind die Museen jedoch Teil des Problems und befinden sich hier in einem Dilemma. Jedoch sind einige Akteure in den deutschsprachigen und internationalen Kulturbetrieben aktiv geworden.

Die Veranstaltungsreihe Das grüne Museum hat es sich zum Ziel gesetzt, die spezifischen Bedingungen der Museen und Ausstellungshäuser gemeinsam zu betrachten, um daraus Handlungsfelder und konkrete Ziele ableiten zu lassen.

Themenschwerpunkte:
•The Green New Deal für Museen und Depots
Wir diskutieren die Notwendigkeit einer ökologischen Transformation in Museen und Depots.
•Nachhaltigkeit im Museumsbau
Nachhaltige Museumsarchitektur als wichtiger Baustein für eine grüne Zukunft.
•Energy Efficient Storage
Erfahren Sie, wie Energieeffizienz im Museumswesen umgesetzt werden kann.


•Preventive Conservation
Die Bedeutung präventiver Konservierung für den nachhaltigen Erhalt von Kunst und Kulturgut.
•Wie stellen Museen eine Co2 Bilanz auf
Praktische Ansätze zur Erstellung von CO2-Bilanzen in Museen und Depots.

Das grüne Museum bietet Ihnen einen hohen Praxisbezug und eine Plattform der kurzen Wege. Treffen Sie nicht nur Personen aus Museen, sondern auch aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich vor Ort an nur einem Tag über die Möglichkeiten von Klimaschutzzielen und Gefährdungsbeurteilungen sowie neue Nachhaltigkeitskonzepte für den Museums- und Depotalltag.


Programm & Tickets: www.das-gruene-museum.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs-
und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.
www.deutsche-kongress.de



PresseKontakt / Agentur:

Basak Yildirim, Head of Marketing, PR & Communication, Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH, Schwedlerstraße 8, D-60314 Frankfurt / Main, Telefon 069 / 63006-670, basak.yildirim(at)deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreatives Schreiben für Kinder zu christlichen Themen Kunst: Marita Vollborn -  ZEITGEIST91 als politischer Fingerprint
Bereitgestellt von Benutzer: NDK_2016
Datum: 21.08.2023 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059955
Anzahl Zeichen: 2983

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Basak Yildirim
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 / 63006-670

Kategorie:

Museen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das grüne Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROKOM Data Days 2023 ...

Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Di ...

PROKOM Data Days – Der Rückblick ...

Die PROKOM ist nicht nur ein Fachkongress, sondern bietet auch eine Plattform zum Austausch über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Zukunft des PIM. Die um 100 % gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr zeigt es – PIM &am ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z