Adenauerallee: Wirtschaft am Feldversuch beteiligen

Adenauerallee: Wirtschaft am Feldversuch beteiligen

ID: 2060142
(PresseBox) - Die Bundesstadt Bonn plant aktuell ein Radverkehrsnetz samt Vorrangrouten, um die Bedingungen für den Fahrradverkehr weiter voranzubringen. Die Mobilität von Radfahrern zu verbessern, begrüßt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg grundsätzlich. Der aktuelle Vorschlag, die Adenauerallee von zwei auf eine Fahrspur für Pkws pro Richtung zu verengen, ist aus Sicht der IHK jedoch nicht ausgereift.

„Dem Pkw- und Lkw-Verkehr wird immer mehr Raum auf den Hauptverkehrsstraßen entzogen, ohne dass Alternativen geschaffen werden. Darunter leidet die Stabilität des Verkehrsnetzes. Wir befürworten neben einem ÖPNV-Ausbau auch grundsätzlich ein Radwegenetz in Bonn. Dieses sollte jedoch von den Pkw-Hauptverkehrsstraßen entkoppelt sein“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Im Fall der Adenauerallee stehen aus Sicht der IHK durch das Rheinufer und die Kaiserstraße bereits zwei für Pkw durchfahrtsbeschränkte Routen zur Verfügung. Auf der Kaiserstraße könnten zudem die Markierungen und die Aufteilung des Straßenraumes verbessert werden. Zudem sollte es nicht nur Vorrangrouten für Fahrräder geben. Auch für Pkws und Lkws sollten diese eingerichtet werden. Sollte sich der Stadtrat für einen Verkehrsversuch auf der Adenauerallee entscheiden, ist es der IHK wichtig, dass die regionale Wirtschaft bei der Planung und Bewertung des Versuchs vollumfänglich einbezogen wird. „Transparenz und Dialog sollten in diesem Prozess oberstes Gebot sein“, so Hille.

Neben der Verbesserung des Radnetzes befürwortet die IHK den Bau von Radschellwegen und Radpendlerrouten, die Ausstattung von Mobilstationen mit abschließbaren Fahrradboxen sowie eine Fahrradbrücke über den Rhein. Viele dieser Maßnahmen sollten in regionaler Kooperation umsetzbar sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung mit Zukunft: Bei Kögel starten 15 Azubis und Studenten in elf Berufen Unfall mit geliehenem Auto - wer haftet? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2023 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060142
Anzahl Zeichen: 1855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adenauerallee: Wirtschaft am Feldversuch beteiligen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z