So können Unternehmen in der Cloud Kosten sparen

So können Unternehmen in der Cloud Kosten sparen

ID: 2060366

Florian Lenz weiß, wie man eine neue Software-Architektur implementieren und gleichzeitig die Ausgaben reduzieren kann.



Florian kennt unzählige Strategien, um mit vorhandenen Ressourcen eine günstige Cloud zu generieren. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Florian kennt unzählige Strategien, um mit vorhandenen Ressourcen eine günstige Cloud zu generieren. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Eine erhöhte Sicherheit, eine verbesserte Skalierbarkeit und niedrigere Kosten - dieses Ziel verfolgt vermutlich jedes Unternehmen. Florian Lenz ist erfahrener IT-Experte, spezialisiert auf die Gebiete Cloud-Migration und Software-Architektur, und begleitet Unternehmen sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene als Softwareentwickler und Lösungsarchitekt.



Um Kosten zu sparen, so Florian Lenz, müsse man zunächst verstehen, welche Arten von Kosten es gebe. Einerseits gibt es Bereitstellungskosten, die jeden Monat anfallen, wenn man einen Service einfach nur bereitstellt, wie zum Beispiel Datenbanken. Diese Kosten bestehen aus einem Grundbetrag und zusätzlichen Kosten pro Recheneinheit, die der Cloud-Anbieter angibt. Andererseits gibt es beispielsweise virtuelle Maschinen, die nur dann etwas kosten, wenn sie laufen. In Ausnahmefällen kann die Rechenleistung vollständig heruntergefahren werden, wodurch keine Kosten entstehen. Im Falle einer Nutzung gibt es lediglich einen variablen Anteil, der gezahlt werden muss.



Viele Unternehmen nutzen eine Serverless-Technologie, um die Ausgaben zu reduzieren. Fraglich ist jedoch, inwieweit sich diese lohnt. Bei dieser Methode werden nur die tatsächlich genutzten Ressourcen in Rechnung gestellt. Dies kann am Anfang von Vorteil sein, da diese Lösung ziemlich günstig ist. Eine Alternative besteht darin, sich als Unternehmen explizit Rechenleistung zu kaufen.



Florian Lenz erklärt, dass es eine notwendige Grundvoraussetzung sei, sich mit den Kosten vertraut zu machen. Hierfür ließen sich sogenannte "Tags" nutzen: Dabei werden Ressourcen bestimmten Kostenstellen zugeordnet. Dies hilft bei der Analyse und Verwaltung der Kosten. Außerdem erhält man eine Übersicht über die Kosten pro Abteilung oder Team. Insgesamt spielt die optimale Auswahl der Ressourcen eine entscheidende Rolle bei der Kostensenkung.



Entsprechend der technischen Bedürfnisse sollte der richtige Cloud-Service ausgewählt werden. Hier kommt beispielsweise auch die Message-Queues-Technologie zum Einsatz: Bei diesem asynchronen Kommunikationsprotokoll können Absender und Empfänger zu verschiedenen Zeitpunkten interagieren. Die in der Message Queue gestellten Nachrichten werden so lange gespeichert, bis der Empfänger sie abruft.





Der Software-Spezialist empfiehlt: "Überprüfen und optimieren Sie regelmäßig die genutzten Ressourcen, implementieren Sie ein effektives Kostenüberwachungs- und Kostenmanagement-System und wählen Sie die optimale Ressourcenkonfiguration basierend auf den Anforderungen aus, um Ihre Cloud kostengünstig zu gestalten."



Weitere Informationen sowie Kontakt zu Florian Lenz finden Sie unter: https://neocentric.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Florian Lenz
Zukunftssicher - mit innovativen IT-Lösungen

Florian Lenz hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und unterstützt mittelständische Unternehmen strategisch und operativ dabei, eine moderne IT-Infrastruktur aufzubauen und sich zukunftssicher aufzustellen. Als Zukunftsmacher filtert er heraus, welche Technologien und Software-Lösungen Unternehmen nach vorne bringen und ist als Entwickler in dem gesamten Prozess hin zu digitalen und zukunftsweisenden Geschäftsmodellen an der Seite seiner Kundinnen und Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
Florian Lenz
Siersdorferstraße 6c
52457 Aldenhoven
florian.lenz(at)florian-lenz.net
+49 151 - 645 614 83
https://www.florian-lenz.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Channel Partner Accelerator - powered by ADN Wechsel an der Vertriebsspitze bei der WORTMANN AG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2023 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060366
Anzahl Zeichen: 3035

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Lenz
Stadt:

Aldenhoven


Telefon: +49 151 - 645 614 83

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So können Unternehmen in der Cloud Kosten sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Florian Lenz Zukunftssicher–mit innovativen IT-Lösungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die passende Softwarearchitektur für jedes System ...

Beim Thema Cloud-Migration sind Begriffe wie Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Zuverlässigkeit nicht mehr wegzudenken. Häufig kommt es jedoch zu Verwechslungen und Fehlinterpretationen. So wird die Skalierbarkeit mit der Performance fälschlicherweis ...

Keine Software-Sicherheit ohne Cloud-Migration ...

Hard- und Software sind das Fundament eines jeden Unternehmens. Sie bilden die Infrastruktur ab und sorgen für einen scheinbar reibungslosen Ablauf. Doch gerade hier können sich Fehlerquellen einschleichen, wodurch jegliche Ressourcen unbrauchbar w ...

Alle Meldungen von Florian Lenz Zukunftssicher–mit innovativen IT-Lösungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z