eddyMOTION Wirbelstromsensor-Software: Präzise messen – intelligent auswerten

eddyMOTION Wirbelstromsensor-Software: Präzise messen – intelligent auswerten

ID: 2060446

Die Software eddyMOTION ist ein kostenloses Analyse- und Konfigurationswerkzeug für die Visualisierung und Dokumentation mechanischer Schwingungen sowie die Vor-Ort Linearisierung von Wirbelstromsensoren.




(PresseBox) - Das windowsbasierte Softwaretool eddyMOTION vereint zusammen mit der TX-Wirbelstromsensor-Elektronik der eddylab GmbH gleich mehrere Leistungsmerkmale.

eddyMOTION als Analysewerkzeug

Als universal einsetzbares Analysewerkzeug zur Darstellung der Messwerte der TX-Wir-belstromsensor-Elektronik ist eddyMOTION in verschiedene Funktionsbereiche gegliedert.

Während der Funktionsbereich ‚Oszilloskop‘ das ideale Werkzeug zur Analyse dynamischer

Abläufe ist, stehen mit den Bereichen ‚FFT-Analyse‘, ‚Datenlogger‘ und ‚Wasserfalldiagramm‘ eine Vielzahl weiterer Funktionen zur Schwingungsanalyse und Datenaufzeichnung zur Verfügung.

Vor-Ort Linearisierung von Wirbelstromsensoren

Darüber hinaus kann auch die Kalibrierung und Linearisierung, mit der Wirbelstromsensoren

rückführbar kalibriert werden können, Vor-Ort und ohne fremde Hilfe vorgenommen werden.

Neben der TX-Elektronik mit Referenzeingang von eddylab GmbH und einem eddylab-Wir-

belstromsensor benötigt man dazu einen Referenztaster, der zur Überprüfung des Sensors

dient. Da das Genauigkeitsverhalten von Wirbelstromsensoren stark vom Targetmaterial ab-

hängig ist, kann ein Wechsel des Materials schnell zu falschen Messergebnissen führen:

Mithilfe der eddyMOTION-Software lässt sich der Wirbelstromsensor ganz einfach auf das

neue Material kalibrieren, um lineare Messergebnisse zu erzielen.

Die neue eddyMOTION 2.0.6.2. steht ab sofort als kostenloser Download auf unserer

Homepage unter www.eddylab.de/service/Downloads zur Verfügung

Die eddylab GmbH ist auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Sensoren zur Erfassung geometrischer Größen bis hin zur kompletten Systemlösung spezialisiert. Das Produktportfolio von eddylab umfasst Wirbelstrom- und induktive Sensoren, Seilzugsensoren, digitale Messtaster, Magnetbänder und Maßstäbe sowie Anzeigen, Signalwandler und anderes Zubehör für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.



Die Stärke des Unternehmens liegt in der Entwicklung anwendungsspezifischer Sensorik. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt eddylab hochpräzise, leistungsfähige Sensoren, die unmittelbar technisch und geometrisch auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eddylab GmbH ist auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Sensoren zur Erfassung geometrischer Größen bis hin zur kompletten Systemlösung spezialisiert. Das Produktportfolio von eddylab umfasst Wirbelstrom- und induktive Sensoren, Seilzugsensoren, digitale Messtaster, Magnetbänder und Maßstäbe sowie Anzeigen, Signalwandler und anderes Zubehör für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Die Stärke des Unternehmens liegt in der Entwicklung anwendungsspezifischer Sensorik. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt eddylab hochpräzise, leistungsfähige Sensoren, die unmittelbar technisch und geometrisch auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Employer Branding Maßnahme 2023 heißt: Zeiterfassung Das Team der Young-Professionals
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2023 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060446
Anzahl Zeichen: 2721

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Johanna Berwanger-Gast
Stadt:

Otterfing


Telefon: +49 (8024) 46772217

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eddyMOTION Wirbelstromsensor-Software: Präzise messen – intelligent auswerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eddylab GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abkündigung LVDT-Treiberbaustein AD698 (Analog Devices) ...

Mit der Abkündigung des monolithischen LVDT-Treiberbausteins AD698 von Analog Devices entfällt eine zentrale Komponente vieler analoger LVDT-Elektroniken. Für Hersteller und Entwickler bedeutet dies erhebliche Herausforderungen bei der Aufrechterh ...

Alle Meldungen von eddylab GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z