TAF mobile präsentiert Entwicklungsstand der MaaS-Lösung movemix erstmalig auf dem Tag der offenen

TAF mobile präsentiert Entwicklungsstand der MaaS-Lösung movemix erstmalig auf dem Tag der offenen Tür der HAVAG

ID: 2060630

(PresseBox) - Die TAF mobile GmbH freut sich, ihre Teilnahme am diesjährigen Tag der offenen Tür des Verkehrsunternehmens HAVAG (Hallesche Verkehrs-AG) bekannt zu geben. Das Event findet am Samstag, 2. September 2023 von 10 bis 17 Uhr in Halle (Saale) auf dem Betriebshof Freiimfelder Straße statt und bietet die ideale Gelegenheit für Besucher, die neuesten Entwicklungen im Bereich Mobilität und Zukunftstechnologien zu erleben.

Als Partner der HAVAG wird die TAF mobile GmbH mit einem Infostand im Bereich 13 "Zukunfts-Station" vertreten sein. Ein Highlight des Standes wird die erstmalige Präsentation der multimodalen Mobilitätslösung "movemix" sein, die TAF mobile im Auftrag der HAVAG entwickelt. Diese innovative Plattform verspricht eine nahtlose Verbindung verschiedener Verkehrsoptionen (ÖPNV und Shared Mobility) und trägt dazu bei, die Mobilität in Halle (Saale) noch effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Sylvia Lier, Geschäftsleitung TAF mobile, betont die Bedeutung von movemix für die zukünftige Mobilität: "Mit movemix bietet die HAVAG eine wegweisende Lösung für die Herausforderungen der modernen urbanen Mobilität. Wir sind stolz darauf, als strategischer Entwicklungspartner des Verkehrsunternehmens unseren Beitrag zur klimagerechten Zukunft der Mobilität zu leisten und den Menschen in Halle eine intelligente, vernetzte und nachhaltige Art der Fortbewegung zu ermöglichen."

Movemix entsteht im Rahmen des ÖPNV-Modellprojekts STADTLand+, welches innovative ÖPNV-Projekte fördert, die zum Beispiel Ticketangebote weiterentwickeln und multimodale Verknüpfungen verbessern. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich zu den Inhalten des Projektes wie zum Beispiel Mobilitätsstationen, On-Demand-Verkehr und Carsharing-Angeboten zu informieren. Außerdem kann man einen E-Roller auf einer Teststrecke fahren und die neue Straßenbahn "TINA“, die ab 2025 in den Linienbetrieb geht, virtuell mit einer speziellen Brille von innen und außen bestaunen.



Die Veranstaltung verspricht einen spannenden Einblick in die zukünftige Ausrichtung des Verkehrsunternehmens und in die fortschrittlichen Technologien, die die Mobilitätslandschaft in Halle und darüber hinaus prägen werden.

Die TAF mobile GmbH lädt alle Interessierten herzlich ein, am Tag der offenen Tür der HAVAG teilzunehmen und sich am Infostand im Bereich 13 "Zukunfts-Station" inspirieren zu lassen. Der Eingang befindet sich in der Helmut-von-Gerlach-Straße. Der Eintritt ist frei. Alle Highlights und Programmpunkte unter www.havag.com/staunenkommen.

Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Seit 20 Jahren entwickelt das internationale Team von TAF mobile App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen. Verkehrsbetriebe aus Bonn, Cuxhaven, Halle (Saale), Leipzig, Lübeck und Magdeburg gehören u.a. zu den Kunden, für die Lösungen wie LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi u.a.m. entwickelt wurden. TAF mobile ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und Mitglied in den Branchennetzwerken Kontiki e. V. und JenaDigital e. V.. Gesellschafter ist die HopOn Ltd.. Mit den Produkten von TAF mobile wird nicht nur der Zugang zum ÖPNV vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Nutzung von Shared Mobility Angeboten über lediglich einen einzigen Account komfortabel ermöglicht. So gelingt der Umstieg vom Auto auf klimagerechte Verkehrsmittel.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tafmobile.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Seit 20 Jahren entwickelt das internationale Team von TAF mobile App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen. Verkehrsbetriebe aus Bonn, Cuxhaven, Halle (Saale), Leipzig, Lübeck und Magdeburg gehören u.a. zu den Kunden, für die Lösungen wie LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi u.a.m. entwickelt wurden. TAF mobile ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und Mitglied in den Branchennetzwerken Kontiki e. V. und JenaDigital e. V.. Gesellschafter ist die HopOn Ltd.. Mit den Produkten von TAF mobile wird nicht nur der Zugang zum ÖPNV vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Nutzung von Shared Mobility Angeboten über lediglich einen einzigen Account komfortabel ermöglicht. So gelingt der Umstieg vom Auto auf klimagerechte Verkehrsmittel.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tafmobile.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzigartiger Homeoffice Van: Alpine verkündet Markteinführung des Cross Cabin Van Audi A4 B5 Limousine Lautsprecher nachrüsten Front Heck
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2023 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060630
Anzahl Zeichen: 3798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Klickermann
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (3641) 63880-02

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TAF mobile präsentiert Entwicklungsstand der MaaS-Lösung movemix erstmalig auf dem Tag der offenen Tür der HAVAG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAF mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TAF mobile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z