IHK-Kongress für Kleinstunternehmen 2023 am 28. September in Stuttgart
ID: 2060812
Gemeinsam groß – die Macht des Netzwerkes

(PresseBox) - Bereits zum vierten Mal treffen Ein-Personen- und Kleinstunternehmen (EKU) aus ganz Baden-Württemberg beim IHK-Kongress in Stuttgart zusammen. Unter dem Motto „Gemeinsam groß – durch die Macht des Netzwerks“ knüpfen sie am 28. September 2023 landesweite Kontakte.
Zur Eröffnung des EKU-Kongresses wird es eine Talkrunde mit Selbständigen und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut geben. Mit auf dem Podium sitzt Julian Hauber, Gründer der JH Computers GmbH aus Stödtlen. An die Diskussion schließt eine Keynote zu den Erfolgsgeheimnissen einer souveränen Körpersprache an. In speziellen Workshop-Sessions dreht sich danach alles um die Macht der Netzwerke und wie diese zum unternehmerischen Erfolg beitragen – von sozialen Netzwerken wie LinkedIn oder Instagram bis hin zum Crowdfunding oder Projektmanagement.
Gelegenheiten zum direkten Austausch mit anderen Selbständigen gibt es reichlich. Die Teilnehmenden können in lockerer Atmosphäre Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Kooperationsmöglichkeiten entdecken.
Am EKU-Kongress teilnehmen können alle Soloselbständigen und Kleinstunternehmen aus Baden-Württemberg. Der Kongress findet am 28. September 2023, von 10 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart, statt. Er wird veranstaltet von den zwölf baden-württembergischen IHKs, dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung sowie weitere Informationen gibt es auf:
https://veranstaltungen.ihkrt.de/EKU-Kongress2023
In Baden-Württemberg gibt es knapp 400.000 Kleinstunternehmen mit über 660.000 Beschäftigten, sie generieren einen Umsatz von insgesamt 75 Milliarden Euro jährlich. Die „Kleinen“ tragen damit gemeinsam einen beachtlichen Anteil zum wirtschaftlichen Erfolg des Landes Baden-Württemberg bei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In Baden-Württemberg gibt es knapp 400.000 Kleinstunternehmen mit über 660.000 Beschäftigten, sie generieren einen Umsatz von insgesamt 75 Milliarden Euro jährlich. Die „Kleinen“ tragen damit gemeinsam einen beachtlichen Anteil zum wirtschaftlichen Erfolg des Landes Baden-Württemberg bei.
Datum: 29.08.2023 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060812
Anzahl Zeichen: 2214
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-151
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Kongress für Kleinstunternehmen 2023 am 28. September in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).