Energiewende-Barometer 2023: Historisch schlechtes Ergebnis
ID: 2061037
IHK: Energiepolitik belastet Wettbewerbsfähigkeit der Saarwirtschaft überdurchschnittlich
In allen befragten Branchen – Industrie, Bau, Handel, Dienstleistungen – liegt mit Ausnahme des Handels, der von der Nähe zu Frankreich profitiert, die Bewertung der Energiewende durch die saarländischen Betriebe unter dem jeweiligen Bundeswert. Am schlechtesten fällt dabei die Einschätzung der Industrie aus.
„Die Ergebnisse verdeutlichen einmal mehr, wie kritisch die saarländischen Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit beurteilen. Nach wie vor erweist sich damit das Saarland als Verlierer der Energiewende. Besonders beunruhigend ist der tiefe Fall des Barometerwertes in der Saar-Industrie. Angesichts der großen Bedeutung der Industrie für den Wirtschaftsstandort sind diese Werte alarmierend. Denn hier geht es inzwischen vielfach um die Existenz der Betriebe. Die Politik in Bund und Land ist daher dringend gefordert, die Unternehmen rasch und umfänglich zu entlasten“, erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé.
Weitere Informationen zum aktuellen DIHK-Energiewendebarometer finden Sie hier:
Energieprobleme belasten Produktion in Deutschland (dihk.de)
Im Anhang für Sie eine Grafik zum Zeitverlauf des Energiewendebarometers im Bundesvergleich (mit den zugrundeliegenden Daten) sowie eine Tabelle mit den Wertungen nach Branchen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2023 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061037
Anzahl Zeichen: 2342
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-300
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 6046 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende-Barometer 2023: Historisch schlechtes Ergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).