Anschauen, anfassen und ausprobieren

Anschauen, anfassen und ausprobieren

ID: 2061100

IHK Ostbrandenburg holt mit Innovationen ausgestatteten doppelstöckigen Truck zur Tüftler-Messe nach Schwedt



(PresseBox) - Wie wird aus einer Idee eine Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Welche Risiken sind mit ihnen verbunden? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen gibt der sogenannte „InnoTruck“. Als „Innovations-Botschafter“ reist das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug am 10. September auf Initiative der IHK Ostbrandenburg zu den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Dort findet an dem Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr die Maker Faire statt – eine Messe für Kreative, Bastler und Innovationsentwickler.

„Die Maker Faire findet erstmalig in Brandenburg statt. Es werden verschiedenste Tüfteleien präsentiert: vom ‚intelligenten Spiegel‘, über elektronische Modelle, Objekte mit LED oder technikintegrierte Kunst – entwickelt und gebaut von Privatpersonen aus der Region, Mitgliedern des Technikstützpunktes Schwedt oder der Bürgerwerkstatt der Stadt“, sagt Jens Jankowsky, IHK-Referent für Innovation und Energie. „Ich freue mich sehr, dass wir auch den InnoTruck dazu holen konnten. Er rundet die Messe ab. Im Inneren finden sich über 60 überwiegend interaktiv gestaltete Exponate. Es wird gezeigt, wie Innovationen unser Leben positiv verändern und wie sie die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken.“

Auf zwei Stockwerken und rund 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche reisen die Besucher von der Forschung über die Technologie und die Anwendung bis hin zu Berufsbildern und Mitmachangeboten. In diesem Jahr befasst sich zudem eine Sonderausstellung mit Zukunftsenergien, Wasserstoff und Kernfusion. Das Fahrzeug ist bereits seit 2017 ganzjährig in Deutschland unterwegs. Es ist ein kostenfreies Informationsangebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Onboarding: Der Schlüssel zur Integration neuer Talente bei EJ! Bildungsfreistellung: Erleichterung bei Beantragung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2023 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061100
Anzahl Zeichen: 2054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Wieske
Stadt:

Frankfurt (Oder)


Telefon: +49 (335) 5621-1034

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anschauen, anfassen und ausprobieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z