FOXGroup bietet Nachhaltigkeitsseminar an
ID: 2061356
Die IT-Firma FOXGroup ist seitüber einem Jahr klimaneutral und legt großen Wert auf nachhaltige Produktion. Wie sich das am besten im Alltag umsetzten lässt, vermittelt der Geschäftsführer Franz Obermayer in einem Nachhaltigkeitsseminar.
Dieses griechische Sprichwort zitiert Franz Obermayer gerne. Er ist der Gründer und Geschäftsführer der IT-Firma FOXGroup (Tittmoning, München, Hamburg und Freiburg) und leidenschaftlicher Bio-Landwirt. Er findet seinen Ausgleich zur Computerarbeit mit dem Traktor auf dem Feld.
Die FOXGroup setzt schon lange auf Nachhaltigkeit und nutzt aus diesem Grund nur E-Autos für die Mitarbeiter, arbeitet in einem Firmengebäude, das aus regionalem Holz erbaut wurde, der Fußboden wurde aus Meeresmüll produziert und der Strom wird rein mit erneuerbaren Technologien erzeugt.
Wie kann ich Nachhaltigkeit in meinem eigenen Unternehmen umsetzten?
Franz Obermayer möchte sein Wissen, gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Medizin und Ethik, an UnternehmerInnen, AbteilungsleiterInnen und Interessierte weitergeben. Deshalb veranstaltet er regelmäßig Nachhaltigkeitsseminare. Die nächste Seminarblockreihe „Nachhaltige Unternehmensführung“ startet am 22. März 2024 in Tittmoning.
Es werden drei Blöcke angeboten, die jeweils aus 2 Tagen bestehen. Am ersten Seminartag werden die Inhalte theoretisch diskutiert und am zweiten Tag werden die ausgearbeiteten Inhalte praktisch in der Natur umgesetzt.
Im ersten Block (22.03. und 23.03.24) geht es um die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Betriebswirtschaft, in Block 2 (15.06. und 16.06.) um die Aussaat, Pflege und Ernte und in Block 3 (15.11. und 16.11.) findet eine betriebswirtschaftliche Auswertung mit Spezialisten statt.
An dem Seminar können 8-10 Leute teilnehmen, damit der Workshopcharakter beibehalten werden kann.
Ziel des Seminars ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Fragen zu diskutieren. Sustainability bedeutet auch Verhaltensveränderung. Inwieweit sind Unternehmen überhaupt bereit, die berühmte Komfortzone zu verlassen?
Oder wie müssen Unternehmen ihr Verhalten am Markt, aber auch in der Organisation verändern? Und wie hoch sind die Chancen einer Verhaltensänderung?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich gerne an, unter Seminar „Nachhaltige Unternehmensführung“ – FOX Group Events
Dort finden Sie noch mehr Details zu der Seminarreihe.
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt von morgen aussieht.“
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Think it -it’s sustainable!
Die FOX Group ist ein Verbund von hochspezialisierten Firmen in den Bereichen IT-Beratung, IT-Dienstleistung und IT-Security, die im intelligenten und modernen Austausch alle Synergien von Digitalisierung nutzen, für einen erfolgreichen Projektabschluss für ihre Kunden. Wir haben für uns gemeinsame Werte definiert, anhand dessen wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen wollen. Für ein nachhaltiges, glaubwürdiges und erfülltes Arbeiten mit unseren Partnern und Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FOX Group ist ein Verbund von hochspezialisierten Firmen in den Bereichen IT-Beratung, IT-Dienstleistung und IT-Security, die im intelligenten und modernen Austausch alle Synergien von Digitalisierung nutzen, für einen erfolgreichen Projektabschluss für ihre Kunden. Wir haben für uns gemeinsame Werte definiert, anhand dessen wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen wollen. Für ein nachhaltiges, glaubwürdiges und erfülltes Arbeiten mit unseren Partnern und Kunden.
Datum: 01.09.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061356
Anzahl Zeichen: 3536
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Groß
Stadt:
Tittmoning
Telefon: 08921563535
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FOXGroup bietet Nachhaltigkeitsseminar an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FOX Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).